Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (65)

Der Bezirk Nord beendete die Saison mit der traditionellen Endrunde aller Klassen am 14.05.2023 in Uedem.

Blick in den Turniersaal
Blick in den Turniersaal

Bericht von Oliver Boxberg:

Diese Endrunde fand in der jetzigen Konstellation zum letzten Mal so statt. Grund ist die Neustrukturierung der Kreise im Bezirk Linker Niederrhein. Die drei Kreise Nord, Mitte und Süd werden ab der kommenden Saison zu zwei Kreisen zusammengefasst. Theo Hünnekes kündigte in seiner Eröffnungsansprache an, dass auch der neu geordnete Nordkreis die Tradition der gemeinsamen Endrunde weiterführen wird. Wahrscheinlicher Gastgeber am Ende der neuen Saison sind wir, Turm Kleve.

Bericht von Kevin Verfürth:

Am 6. Mai haben wir zuhause gegen Hochneukirch den letzten Mannschaftskampf der Saison bestritten. Die gegnerische Mannschaft war an allen Brettern einige Jahre älter als unsere Jugendlichen. Dennoch blieb der Mannschaftskampf bis zum Schluss interessant und sehr ausgeglichen.

Bericht von Kevin Verfürth:

Da einige Betreuer an diesem Freitag (28.04) beim Jugendtraining fehlten, lud man die Jugendlichen ein zu einem Turnier. Es wurde in Gruppen gespielt, eingeteilt nach Alter und Spielstärke. Anschließend wurde Pizza bestellt.

Die Idee: wenn Betreuer fehlen sind bei einem vorbereiteten Turnier alle Kinder beschäftigt.

Der Haken an der Sache: Wenn es Pizza gibt kommen noch mehr Jugendliche - aber natürlich freuen wir uns sehr darüber.

Bericht von Kevin Verfürth:

Am 15.04. haben 17 Jugendliche unseres Vereins im Alter zwischen 8 und 13 Jahren beim Jugendschachturnier in Nimwegen mitgespielt.

Zwei Jugendliche wurden nach Turnierende mit einem Pokal für Ihre sehr guten Leistungen belohnt (Lydia 3. Platz Gruppe I; Josh 1. Platz Gruppe B). Josh konnte dabei eine tadellose Bilanz ohne Punktverlust aufweisen.

Bericht von Kevin Verfürth:

Am 04.03.2023 stand das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Krefelder Schachklub Turm auf der Tagesordnung. Das Geschehen des Mannschaftskampfes ist jedoch sehr schnell erzählt. Der gegnerische Verein ist unentschuldigt nicht angetreten. Auch im Nachhinein hat man nichts mehr von Ihnen gehört.

Aber nun zurück zu unserer Mannschaft. Der damit erreichte 2. Platz geht einher mit der Qualifikation für die Endrunde. Damit war zu Saisonbeginn nicht zu rechnen, aber ein inzwischen breit aufgestellter Kader lässt auf weitere Erfolge hoffen.

Mannschaftsfoto vom 3. Spieltag (v.l.n.r.): Artöm Solovej, Alexander Schwarz, Jonathan Theyßen, Adeel Hamidi
Mannschaftsfoto vom 3. Spieltag (v.l.n.r.): Artöm Solovej, Alexander Schwarz, Jonathan Theyßen, Adeel Hamidi

Bericht von Kevin Verfürth:

Am 3. Spieltag ist unsere Jugendmannschaft am 14.01.2023 in Kevelaer angetreten. Schon vor Spielbeginn war klar, dass es nicht leicht werden würde. Denn mit Kevelaer wartete der ungeschlagene Tabellenführer, der in gewohnter Aufstellung antrat. Auch bei uns waren wieder die üblichen Verdächtigen an den Brettern zu finden, von Brett 1 an: Alexander, Artöm, Adeel, Jonathan.

Erich Hermens, 2014
Erich Hermens, 2014

Traurig müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Schachfreund Erich Hermens verstorben ist.

Nach Jahren der Abwesenheit auf der Schachkarte Linker Niederrhein handelte man im Jahre 1974 nach dem Motto: Aller guten Dinge sind drei. Zielstrebig und mit einer Portion Optimismus war man fest entschlossen, einen Schachklub in Kleve zu gründen. Es war der dritte Versuch; und er wurde erfolgreich vollzogen.

Turm Kleve hatte einfach mal wieder Grund zu feiern. Am 21.01.2023 traf sich der Verein zu einem außerordentlichen Vereinsfest.

Oliver Boxberg

Bericht von Oliver Boxberg:

Außerordentlich war es in verschiedener Hinsicht, doch vieles fühlte sich eigentlich auch ganz normal an. Die viel zu langen Reden. Die Siegerehrung, der immer noch eine weitere Siegerehrung folgen wollte. Das traditionelle Buffet. Das unvermeidliche Bingo.

Aber der Reihe nach. Vieles war auch nicht gewohnt. Da wäre der Termin im Januar. Das Vereinsfest des Turm Kleve erwartet man im Spätherbst, aber Corona hatte in jüngerer Vergangenheit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wurde auch gefeiert, weil wir es einfach wieder konnten.

Das Erfolgsquartett (v.l.n.r.): Cooper Deppner, Alexander Schwarz, Adeel Hamidi, Angelina Solovej
Das Erfolgsquartett (v.l.n.r.): Cooper Deppner, Alexander Schwarz, Adeel Hamidi, Angelina Solovej

Bericht von Kevin Verfürth:

Die Jugendvierermannschaft hat ihr zweites Saisonspiel am 03.12.2022 zuhause gegen Uedem erfolgreich gestalten können. Wir sind mit ähnlicher Aufstellung wie beim Auswärtsspiel in Kempen angetreten, mit einer Änderung. Anstelle von Jonathan spielte diesmal Angelina. Auch sie ist erst 10 Jahre alt.

Vor dem Mannschaftsbus stehen v.l.n.r.: Adeel Hamidi, Alexander Schwarz, Cooper Deppner und Jonathan Theyßen
Vor dem Mannschaftsbus stehen v.l.n.r.: Adeel Hamidi, Alexander Schwarz, Cooper Deppner und Jonathan Theyßen

Bericht von Kevin Verfürth:

Am ersten Spieltag der Saison ist unsere U20-Vierermannschaft am 12.11.2022 in Kempen angetreten. Das besondere an unserer Mannschaft ist das der älteste Spieler, Adeel, im August 10 Jahre alt wurde. Alexander konnte in der abgelaufenen Saison schon ein wenig Mannschaftskampferfahrung sammeln. Für Cooper, Adeel und Jonathan war es das erste Mal.