Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
Termine für Regionalliga, Verbandsklasse und Bezirksklasse
Für die Mannschaften I bis IV stehen bereits die Gruppen sowie die Termine fest. Einzelheiten dazu gibt es auf den jeweiligen Seiten der Mannschaften.
Weiterlesen … Termine für Regionalliga, Verbandsklasse und Bezirksklasse
Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 9. Spieltag
In Abwesenheit des derzeit Gesamtführenden Thorsten Brandt konnte Wilfried Krebbers das letzte Monatsblitz vor der Sommerpause für sich entscheiden. Dazu war allerdings wieder einmal ein Stichkampf gegen Ulrich Richter nötig, da beide am Ende punktgleich waren. Dritter wurde Dennis Aengenheister.
Stadtmeisterschaft 2012 - 5. Runde
Mit einem Führungstrio geht die Stadtmeisterschaft in die beiden Schlussrunden. Thomas Verfürth, Thorsten Brandt und Stefan Jaspers haben jeweils 4,5 Punkte. Nur einen halben Punkt dahinter liegt völlig überraschend unser Neumitglied Winfried Keßler-Rode.
Die nächste Runde wird am 30.08.12 gespielt, vorspielen jederzeit möglich.
Jugendvereinsmeisterschaft beendet

Vereinsmeister wurde in diesem Jahr Lukas Nakamura. Mit einer souveränen Leistung, 6 Siege und ein remis, konnte er sich den Titel vor Kevin Verfürth und Marc Habersetzer sichern.
Geehrt mit Pokalen wurden folgende Spieler:
Gruppe A:
- Lukas Nakamura
- Kevin Verfürth
- Marc Habersetzer
Gruppe B:
- Oliver Pineker (Aufstieg A Gruppe)
- Louis Flemming (Aufstieg A Gruppe)
- Michael Rütter
Gruppe C:
- Christian Pineker (Aufstieg B Gruppe)
- Maurice Kewitsch (Aufstieg B Gruppe)
- Milan Brettmann
Gruppe D:
- Laurenz Richter (Aufstieg C Gruppe)
- Leon Lensing (Aufstieg C Gruppe)
- Sophie Schouten
Finalrunde der Kreis Klever Schachspieler im Kolpinghaus
152 Schachspieler des Kreises Kleve trafen sich im Kolpinghaus Kleve um traditionell gemeinsam die letzte Runde der Bezirksklasse, Kreisliga und Breitensportliga zu spielen.
Dieter Lorum als Vorsitzender von Turm Kleve hieß die Schachfreunde willkommen und Turnierleiter Theo Huennekes aus Kranenburg eröffnete sodann die Finalrunde.
Knisternde Spannung lag in der Luft; ging es doch in dem Spiel Kranenburg I gegen Kleve III um alles. Die Klever hatten noch einmal alles gegeben, aber am Ende gingen die Kranenburger als erste durchs Ziel. Dieter Lorum und Mannschaftsführer Bernd Schumacher gratulierten der siegreichen Mannschaft und deren Mannschaftsführer Theo Huennekes zum verdienten Sieg und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga.
Weiterlesen … Finalrunde der Kreis Klever Schachspieler im Kolpinghaus
Zeitnot / Zeitnotphase
Ein Beitrag von Schachfreund Peter Bieker - nicht nur für Mannschaftsführer:
Fast jeder Schachspieler kennt sie, viele fürchten sie. Niemand ist vor ihr gefeit, Großmeister ereilt sie ebenso wie den Amateur. Den einen ab und zu, den anderen regelmäßig. Es haben sich schon ganze Dramen abgespielt, gewonnene Spiele wurden verloren, Figureneinsteller und Patzer aller Art begleiten sie.
Die Rede ist von einer Phase im Schachspiel die Zeitnot genannt wird.
Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 8. Spieltag
Nachzutragen ist noch das Ergebnis vom Monatsblitz Juni. Sieger wurde Thorsten Brandt vor Dennis Aengenheister und Ulrich Richter. Damit konnte Thorsten seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen (100 Punkte). Er liegt nun deutlich vor Ulrich (79 Punkte) und Dennis (76 Punkte).
Auswertung Mannschaftsmeisterschaften
Eine Mitteilung von Schachfreund Peter Bieker (Wertungsreferent Linker Niederrhein):
Hallo zusammen,
ich habe die Auswertung für die Mannschaftsmeisterschaft des SBLN Bereich Nord für die Bezirksklasse und Kreisliga erstellt und hochgeladen. Da in der gleichen Woche (KW 22) das Krefelder Pfingstopen zuende ging und schon ausgewertet wurde, kam es zu Schwierigkeiten die aktuelle DWZ Zahl, der Spieler, die am Krefelder Open teilgenommen hatten, (und das waren aus dem Bereich Nord doch einige) korrekt einzulesen und auszuwerten. Das hat damit zutun, dass ELOBASE nur auf die Wochen auswertet.
Valentin Buckels wird 22. bei der DEM U12
Nach einem durchwachsenen Turnier belegt Valentin Buckels am Ende der 11 Runden einen 22. Platz. Dies auch aufgrund seiner schlechten Feinwertung; so ist er doch punktgleich mit dem 11. Platz. Nachdem er einen Zwischensprint zwischen der 3. und 6. Runde hingelegt hatte (4 Siege), kam er in der 7. und 8. Runde wieder ins Straucheln (2 Niederlagen) um dann nochmals mit 3 Gewinnpartien das Turnier zu beenden.
7. Spieltag - Es hat nicht sollen sein
Spielbericht von Bernd Schumacher:
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft von Kranenburg I zum Aufstieg in die Bezirksliga und dort viel Erfolg. Zwar haben wir heute noch einmal alles gegeben, aber am Ende hat es nicht zum erforderlichen Sieg gereicht. Die zwei Remis zu Beginn der Ergebnisse ließen zwar zunächst hoffen, aber dann folgten zwei Niederlagen schnell aufeinander und die Dritte ließ auch nicht lange auf sich warten. Noch ein Remis und dann der sauber rausgespielte Punkt von Dennis konnten leider nichts mehr retten.
Herzlichen Dank an die Mannschaft für die schöne Saison, den Teamgeist und die mir leicht gemachte Mannschaftsführung.
Bis zur nächsten Spielzeit 2012/13, wo es wieder heißt: Der Aufstieg ist das Ziel, gewonnene Partien sind der Weg!!