Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
Vereinsmeisterschaft 2011/12
Es gibt einen aktualisierten Zwischenstand der Vereinsmeisterschaft. Der Turnierleiter Frank Unkrig weist darauf hin, dass alle Spieler daran denken, dass bis Ende Januar alle Spiele bis zur 3. Runde im 2. Durchgang (Gruppe A) bzw. Runde 14 (Gruppe B), gespielt sein müssen! Wenn Ergebnisse fehlen oder falsch eingetragen sind, werden die Betroffenen gebeten sich beim Turnierleiter, <span class="email">schach</span><span class="email">u</span><span class="email">nkrigkleve@online.de, zu melden.
Klever Jugend mit starken Erfolgen bei der Kreiseinzelmeisterschaft
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft konnten in allen Altersklassen Klever Spieler überzeugen. In drei der sechs Altersklassen kommt der Meister vom SK Turm Kleve. Hinzu kommen noch mehrere Zweite und Dritte Plätze.
Weiterlesen … Klever Jugend mit starken Erfolgen bei der Kreiseinzelmeisterschaft
2. Spieltag
Im zweiten Bruder- und Schwesterduell, gegen SK Turm Kleve 1974 VII, konnte ein 5:3 Sieg erkämpft werden. Damit hat man nun gute Karten den internen Wettkampf um die Beste Klever Mannschaft in der Breitensportliga zu gewinnen.
3. Spieltag - 3. Nullnummer
Gegen den bisher ebenfalls punktlosen Ratinger SK III gab es eine schmerzliche 5:3 Niederlage. Obwohl man stark ersatzgeschwächt nach Ratingen fuhr, spielte man, gemessen an den Ratingzahlen, gegen einen ebenbürtigen Gegner. Doch die Nullnummer zeigt, dass das Saisonziel diesmal nur Klassenerhalt heißen kann.
Jugendschachfestival Schloss Moyland 2011
Die Ergebnisse vom Samstag, mit allen Tabellen und Spielpaarungen, sind auf der Seite Jugendschachfestival Schloss Moyland veröffentlicht.
Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 1. Spieltag
Mit der sensationellen Beteiligung von 16 Spielern, startete die neue Saison der Blitzstadtmeisterschaft. Dies ist die größte Teilnehmerzahl bei einem Monatsblitz in diesem Jahrtausend.
Nun zum Spielverlauf: Nach 2 -jähriger Abstinenz nahm Thomas Verfürth wieder einmal am Monatsblitz teil und konnte, wie bei seinem letzten Auftritt, das Turnier gewinnen. Mit 1,5 Punkten Abstand folgte der amtierende Blitzstadtmeister Wilfried Krebbers. Platz 3 belegte Thorsten Brandt mit weiteren 1,5 Punkte Differenz. Die folgenden Platzierungen waren alle hart umkämpft. Noch positiv hervorzuheben sind die Debüts von Lukas Nakamura (6. Platz) und Kevin Verfürth (13. Platz).
Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft 2012
Hallo Schachfreunde,
es findet ab Januar (siehe Ausschreibung) wieder, wie üblich, die Stadtmeisterschaft statt. Ich bitte um zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldungen erwarte ich per Email oder im Spiellokal. Im Anhang findet Ihr die Ausschreibung. Bitte dringend auch die Zeiten beachten; insbesondere die Zeiten der Jugendlichen!
Schöne Grüße
Frank Unkrig
(Turnierleiter)