Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Remis gegen SV Springer Kranenburg 2

Spielbericht von Alfred Fallier:

Im Stil einer Blitzpartie hat Marc Habersetzer nach einer halben Stunde seine Partie gewonnen. Dennis Hoenselaar, Gregor Plum und der Berichterstatter verloren leider ihre Partie. Holger Gosse und Carl Sanders erspielten jeweils einen halben Punkt für unsere Mannschaft. Fabian Richter und Daniel Simon glänzten durch ihre spielerische Stärke. Das Endergebnis von 4:4 lässt für beide Teams noch einen positiven Saisonverlauf zu.

Weiterlesen …

Knapp vorbei ist auch daneben

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Heute hatten wir uns in Krefeld gegen Krefeld 1 eigentlich keine großen Chance ausgerechnet und wollten eigentlich nur nicht zu klar verlieren. Umso mehr waren wir überracht, dass wir zwischenzeitlich fast in die Nähe der Punkteteilung und damit die ersten Mannschaftspunkte für Kleve kamen. Aber es kam anders.

Relativ schnell - nach etwa einer Stunde Spielzeit - einigeten sich Michel an Brett 1 mit Weiß und Sebastian an Brett 4 mit Schwarz auf Remis. An den anderen Brettern war zu diesem Zeitpunkt noch nichts Entscheidendes Geschehen. Irgendwann im weitern Verlauf musste Michel an Brett 5 die Waffen strecken und Frederik kam an Brett 6 langsam aber sicher immer mehr unter Druck.

Weiterlesen …

Sebastian Kissel dominiert beim Neujahrsblitz

Das er die kleine Winterpause gut überstanden hat, bewies Sebastian beim Monatsblitz. Lediglich zwei Remis-Verlustpunkte lies er zu, alle anderen Partien entschied er für sich. Somit hatte er am Ende einen Punkt Vorsprung auf den zweitplatzierten Lukas Nakamura. Dieser hätte in der letzten Runde im direkten Aufeinandertreffen mit Sebastian noch Punktgleichheit erzielen können. Doch in einer für Lukas deutlich schlechteren Stellung einigte man sich auf Remis. Dritter wurde, mit einem halben Punkt hinter Lukas, Dennis Aengenheister.

Weiterlesen …

Eine starke Jugendarbeit trägt mal wieder Früchte!

Bericht von Dennis Aengenheister:

Seit Anfang der Saison konnte man es merken. In fast allen Mannschaften holen unsere Jugendlichen wichtige Punkte und zeigen sehr gute Leistungen. Ich persönlich merke es in der 3. Mannschaft sehr gut, da wir ohne die Punkte der Jugend, kein Spiel gewonnen hätten. Auch wenn man Valentin Buckels nicht mehr zu unserer Jugend zählen darf, steht sie super da. Die Ergebnisse des vergangen Wochenendes machen mich als Jugendwart sehr stolz.

Als drei Jugendliche in der 2. Mannschaft ausgeholfen haben, holten sie dort 2 von 3 Punkten. Benjamin und Kevin spielten gegen 1829/1854 Remis. Rembrandt, der mit 11 Jahren und einer DWZ von 1738 zu den besten Jugendlichen unseres Vereins gehört, gewann zwar in der 2. Mannschaft kampflos, hat aber bei uns in der 3. Mannschaft seine starke DWZ auch schon bestätigt.

Weiterlesen …

Kein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für Kleve 1

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Heute spielten wir zuhause gegen die zweite Mannschaft des Düsseldorfer SK. Auf dem Papier waren wir natürlich wieder etwas schlechter. Auf der anderen Seite hatte der DSK bisher auch erst einmal gepunktet. Beide Mannschaften waren in starker Besetzung angetreten und spielten hochkonzentriert. Am Ende ging das vorzeitige Weihnachtsgeschenk jedoch nach Düsseldorf und Kleve überwintert punktlos im Tabellenkeller.

Oben konnten wir ganz gut mithalten, aber an den unteren Brettern war Düsseldorf uns insgesamt überlegen. An Brett 1 und 2 konnten wir Remis halten. An Brett 3 ging der Punkt aus Klever Sicht jedoch verloren. An Brett 4 gewann der Berichterstatter mit Glück durch Zeitüberschreitung des Gegners im 40. Zug (die eigene Uhr zeigte noch 4 Sekunden!). Michel Auwens spielte eine klasse Partie an Brett 5 und hatte lange Zeit den vollen Punkt vor Augen. Am Ende reichte es jedoch leider nur zum Remis. Auf der anderren Seite konnte Karsten Lorum Dank zäher Verteidigung trotz Minusbauern das Remis an Brett 8 retten. Leider konnten Arnd und Frederick an den Brettern 6 und 7 nicht viel erreichen, so dass es am Ende 3:5 aus Klever Sicht hieß.

Nächstes Jahr heißt es also mit voller Kraft gegen den Abstieg!

Weiterlesen …

Normalität ist eingekehrt

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Es gibt Tage voller Überraschungen - und heute, einen Tag nach Nikolaus, war für uns so einer. Hatten wir doch heimlich gehofft, als Herbstmeister überwintern zu können, so kehrte doch bald der Alltag und mit ihm Ernüchterung ein und das Schweben auf der Wolke ist erst einmal vorbei.

Vorweg: Es war ein harter, fairer Wettkampf, der verbissen von allen geführt wurde und trotz allem Spaß gemacht hat - zumindest einer Hälfte der Mannschaft. Rembrandt legte souverän und schnell einen Punkt vor; Thomas gewann mit Hilfe seines Gegners glücklich nach vorherigem Verlust einer Figur; Matthias war des Sieges bei Mehrfigur und Zeitnot des Gegners zu sicher und übersah beim "Mit-Blitzen" eine Mattfalle; Kevin nutzte seine gute Theoriekenntnis zum 4. Sieg im 4. Spiel und ist damit nun alleiniger Top-Scorer, denn Dennis mußte nach langer Siegphase mal wieder eine Niederlage kennenlernen; Benjamin verlor etwas unglücklich trotz gut gespielter Partie; Bernd spielte konsequent einen leichten Vorteil zum siegreichen Ende und Georgi kämpfte verbissen um seine ersten Lorbeeren, mußte sich aber gegen 15:00 Uhr auch von diesen Träumn verabschieden. So stand es am Ende dann doch 4:4 und der eine Punkt bringt uns zunächst auf Platz 3, wobei Krefelder SK Turm 3 noch vorbeiziehen kann, wenn er sein Nachhochspiel gegen Hochneukirch hoch gewinnt.

Weiterlesen …

Spannung bis zur letzten Runde

So knapp geht es selten zu beim Monatsblitz. Vor der letzten Runde hatten noch 4 Spieler Chancen auf den 1. Platz. Hätte Bernd Schumacher, der bis dahin zusammen mit Dennis Aengenheister Führende, sein Spiel gegen Christian Thieme verloren und Ulrich Richter durch einen Sieg gegen Dennis mit diesem gleich aufgeschlossen und gleichzeitig Wilfried Krebbers gegen Frank Unkrig gewonnen, hätte es einen Stichkampf mit 4 Spielern um den 1. Platz gegeben.

Hätte, wenn und aber, es kam anders. Wilfried gewann zwar gegen Frank, doch Bernd machte die Aussichten auf einen Superstichkampf schnell zunichte indem er gegen Christian gewann. Blieb noch die Möglichkeit auf einen Dreier-Stichkampf um den 2. Platz. Doch Ulrich verlor in einer gewonnenen Stellung auf Zeit gegen Dennis und musste sich letztendlich mit dem 4. Platz begnügen. Übrig blieb ein "einfacher" Stichkampf um den Monatssieg zwischen Bernd und Dennis. Dennis behielt durch 2 Siege die Oberhand und sicherte sich den 1. Platz sowie die Führung in der Gesamtwertung.

Weiterlesen …

Kleve IV verliert gegen Uedem 3

Spielbericht von Alfred Fallier:

Mit 3 Ersatzspielern startete unsere Mannschaft ins Ligaspiel gegen Uedem 3. Hans-Peter Schneider holte 1 Punkt, Frank Unkrig einen 0,5 Punkt und Marcus Werth verlor leider sein Spiel gegen einen starken Gegner. An Brett 1 steuerte Holger Gosse 0,5 Punkt zum Endergebnis von 3:5 bei. Da mein Gegenspieler nicht erschienen war, erhielt ich kampflos einen Punkt.

Nach 4,5 Std. Spielzeit und großer Gegenwehr unserer Mannschaft, eroberten die spielstarken Uedemer Gäste an den Brettern 2, 3 und 4 dennoch die Punkte und damit den Sieg.

Weiterlesen …

Wieder ein Sieg

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Pünktlich mit 6 Spielern am Treffpunkt konnte jeder Fahrer noch einen Spieler zu Hause abholen und so ging es dann endlich vollständig auf die längste Auswärtsstrecke nach Hochneukirch.

Das Verhältnis Fahrzeit zu Spielzeit rechnete sich für Georgi nicht, denn schnell stand er auf Verlust und musste den Punkt hergeben. Dies war allerdings auch die einzige Führung an diesem Tag für den Gegner, denn unsere beiden Jüngsten - Benjamin und Rembrandt - führten ihre Partien souverän zum Erfolg, bevor Ton es dann noch einmal zum Ausgleich kommen ließ. Kevin machte seinen verdienten Punkt durch konsequentes Spiel gegen den DWZ-stärksten Mann von Hochneukirch II und kurze Zeit später gewann auch Vater Thomas. Gegen 14:30 Uhr musste Bernd erkennen, dass seine Rettungsversuche einer Unachtsamkeit zum Ende der "Kernzeit" keinen Erfolg mehr haben würden und gab auf. Auch wenn es jetzt 4:3 stand, hatte keiner Angst um den Mannschaftssieg. Dennis hatte bereits zwei Remis-Angebote zu Recht abgelehnt und brachte seinen Sieg kurz vor 15:00 Uhr zu Papier. So stand es am Ende dank unserer Jugendlichen und unserer Jugendbetreuer 5:3 und das heißt: Wir sind auch am Ende des dritten Spieltages Tabellenführer - wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht?

Weiterlesen …

Weiterhin Tabellenführer

Mit dem knappen 4,5:3,5-Sieg gegen SC Kevelaer 4 bleibt Kleve 6 weiterhin an der Tabellenspitze. Am nächsten Spieltag kommt es in Uedem zum Spitzenspiel der Kreisliga Nord, Uedemer SC 4 - Turm Kleve 6.

Weiterlesen …