Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Jahresabschluss 2024

Bericht von Thorsten Brandt:

Mit unserem traditionellen Jahresabschlussturnier haben wir das Ende des Jubiläumsjahrs des SK Turm Kleve gebührend gefeiert. In diesem besonderen Turnier werden 2er-Teams aus erfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchsspielern gebildet. Besonders erfreulich war die große Anzahl an jugendlichen Teilnehmern, die für eine lebhafte und fröhliche Atmosphäre sorgte.

Weiterlesen …

Einladung zum 4er-Mannschaftsblitz 2025

Liebe Schachfreunde,

eine Vielzahl von Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr und das Interesse von Euch hat uns dazu bewogen auch im Jahr 2025 Turniere anzubieten.

Mit dem 4er-Mannschaftsblitz Erwachsene / Jugendliche wollen wir starten.

Ausschreibung siehe Anlage.

Der SK Turm Kleve wünscht allen auf diesem Wege ein gutes neues Jahr 2025, vor allem Gesundheit.

MIt schachlichem Gruß

Gunter Melde
1.Vorsitzender SK Turm Kleve

Weiterlesen …

Simultanturnier und Vereinsfest 2024

Bericht von Gunter Melde:

Unser Vereinsfest am 9. November 2024 war ein Höhepunkt im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums.

Es begann um 13:00 Uhr mit einem Simultanturnier. Valentin Buckels, unser ehemaliges Vereinsmitglied, trat gegen 18 Schachspieler an. Auch für ihn war es das erste Mal, ein solches Turnier zu bestreiten. Allen Mitspielern und Zuschauern bereitete dieser Nachmittag große Freude. In allen Partien war die Spannung greifbar. Valentin ging 17 Mal als Sieger hervor, einmal gewann sein Gegner, Heinrich Rieken.

Weiterlesen …

79 Teilnehmer beim Klever Jugendschachfestival 2024

Turnieratmosphäre
Turnieratmosphäre

Bericht von Gunter Melde:

Rechtzeitig gingen die Einladungen für unser diesjähriges Jubiläums-Jugendschachfestival an Mitglieder und Vereine raus. In der Voranmeldung kamen wir auf 86 Jugendliche, 79 Jugendliche haben am Turnier teilgenommen. Es war für alle Beteiligten, Organisatoren, Spieler und Eltern / Betreuer ein gelungener Samstag.

Weiterlesen …

Einladung zum Vereinsfest 2024

Liebe Schachfreundin, lieber Schachfreund,

Herzliche Einladung

zu unserem Vereinsfest am Samstag, 09. November  2024 in den Räumen des Kolpinghauses Kleve.

Du bist mit Deinem Partner und Deinen Kindern sowie Jugendliche / Schüler mit Geschwistern und Eltern herzlich willkommen.

Das Vereinsfest beginnt um 13:00 – 16.45 Uhr mit einem Simultanturnier gegen IM Valentin Buckels (begrenzte Anzahl der Teilnehmenden).

Wer an dem Simultanturnier nicht teilnehmen kann sollte um 16.45 Uhr im Kolpinghaus eintreffen.

Ab 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung der Stadtmeister 2023 (Jugendliche / Erwachsene) durch den Bürgermeister der Stadt Kleve, Herrn Gebing.

Sodann unterhaltsame Stunden bei  Buffet und Bingo-Spiel.

Mit 5,00 € je Teilnehmer bist Du dabei.

Besonders wichtig: Anmeldung mit Anzahl der Teilnehmenden an bis spätestens zum 31.Oktober 2024.

Bis zum Vereinsfest.

Der Vorstand

Melde | Hoenselaar | Gosse | K.Verfürth | T.Verfürth

Weiterlesen …

Klever Jugendschachfestival 2024

Am Samstag, dem 26.10.2024, findet das Klever Jugendschachfestival statt. Teilnehmen können Jugendliche ab Jahrgang 2004 oder jünger. Gespielt wird in Gruppen mit jeweils 8 Spielern, die Gruppeneinteilung erfolgt nach DWZ. Es werden 7 Runden mit jeweils 10 Minuten pro Spieler und Partie gespielt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen beschränkt, die Anmeldefrist läuft noch bis zum 20.10.2024.

Weitere Einzelheiten kann man der unten angehängten Ausschreibung entnehmen (oder zum Anzeigen auf das Bild klicken).

Für interessierte Betreuer und Eltern wird es ab 14:00 Uhr ein Rahmenprogramm geben.

Weiterlesen …

Einladung zur Klever Stadtmeisterschaft 2024/25

Die Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft 2024/25 wurde vom neuen Turnierleiter Oliver Boxberg veröffentlicht.

Gegenüber der letzten Stadtmeisterschaft gibt es einige Änderungen:

  • Es wird in A und B Gruppe gespielt.
    A ab einer Wertungszahl von 1200 oder Wildcard für Jugendliche
    B bis zu einer Wertungszahl von 1600.
    So können die meisten Spielerinnen und Spieler wählen, welchem Klassement sie sich stellen möchten.
  • Bedenkzeit ist 90 min + 15 sek.
    Spielbeginn ist 19:00 Uhr mit 30 Minuten Karenzzeit. Eine Partie über 60 Züge sollte dann um 23:00 Uhr beendet sein.
  • Nachspielen ist nur noch bis 14 Tage vor der nächsten Runde möglich.
    Die Auslosung der neuen Runde liegt spätestens ca. 14 Tage vor dem Spieltermin vor.

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Die Anmeldung zur Stadtmeisterschaft sollte bis zum 22.11.2024 per E-Mail an den Turnierleiter Olver Boxberg () erfolgen. Auf der Seite Stadtmeisterschaft 2024/25 werden fortlaufend die aktuell gemeldeten Spieler sowie später auch die Ergebnisse aufgeführt. Die 1. Runde wird am 29.11.2022, 19:00 Uhr, gespielt.

Die Ausschreibung:

Weiterlesen …

Einladung zur Blitzvereinsmeisterschaft 3er-Mannschaften

Ausschreibung

Hiermit lädt der SK Turm Kleve 1974 e.V. zur ersten Klever Vereinsblitzmeisterschaft für 3er Mannschaften sehr herzlich ein. Es handelt sich um eine Serie von 5 Turnieren, die über die Saison verteilt am Spielabend ausgetragen werden.

Die Vereinsblitzmeisterschaft für 3er Mannschaften ist für alle Spielerinnen und Spieler offen, die Mitglied des Schachklub Turm Kleve 1974 e.V. sind. Der Clou auch an dieser Turnierserie ist, dass man nicht an allen Terminen anwesend sein muss – aber kann. Auch ein späteres Einsteigen in die Turnierserie ist möglich. Auch ein späteres Einsteigen am Spielabend ist möglich.

Weiterlesen …

Einladung zur Schnellschachvereinsmeisterschaft 2024/25

Ausschreibung

Hiermit lädt der SK Turm Kleve 1974 e.V. zur Klever Schnellschachvereinsmeisterschaft 2024/25 sehr herzlich ein. Es handelt sich um eine Serie von 7 Turnieren, die über die Saison verteilt am Spielabend ausgetragen werden.

Die Schnellschachvereinsmeisterschaft ist für alle Spielerinnen und Spieler offen, die Mitglied des Schachklub Turm Kleve 1974 e.V. sind.

Der Clou an dieser Turnierserie ist, dass man nicht an allen Terminen anwesend sein muss – aber kann. Auch ein späteres Einsteigen in die Turnierserie ist möglich. Auch ein späteres Einsteigen am Spielabend ist möglich.

Weiterlesen …

Training

Liebe Schachfreunde,

der SK Turm Kleve würde für seine Mitglieder sehr gerne ein effektives Training anbieten - wenn es sinnvoll durchgeführt werden kann.

Sinvoll heißt, dass es ...

  1. ... von einem qualifizierten Trainer oder einer qualifizierten Trainerin durchgeführt wird. Internationaler Titel (FM oder IM) und Trainerlizenz sollten es nach Möglichkeit schon sein. Es gibt bereits entsprechende Vorgespräche.
  2. ... von den Trainierenden regelmäßig besucht wird. Das war in der Vergangenheit ein Knackpunkt.

Weiterlesen …

Turm Kleve fährt mit 27 Kindern zum Irrland

Bericht von Kevin Verfürth:

Am ersten Samstag nach den Sommerferien ging der Jugendausflug zum Freizeitpark „Irrland“ in Kevelaer-Twisteden. Bei bestem Wetter mit Temperaturen von 30 Grad konnte sich bei verschiedensten Attraktionen ausgetobt werden. Vor Allem die Wasserrutschen, Rutschen und Riesenhüpfkissen waren bei unseren Kindern besonders beliebt.

Weiterlesen …