Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Stadtmeisterschaft 2014 beginnt am 30.01.14

Ab Januar (siehe Ausschreibung) startet wieder die Klever Stadtmeisterschaft. Da es ein offenes Turnier ist, können und sollen auch vereinslose oder Schachspieler anderer Vereine um den Meistertitel spielen.

Anmeldungen nimmt der Turnierleiter Frank Unkrig bis zum 06.01.2014 per Email oder persönlich am Spielabend (Donnerstags ab 17:00 Uhr im Kolpinghaus Kleve) entgegen.

Weiterlesen …

Deutliche Niederlage gegen stärkeren Gegner

Gegen einen an allen Brettern überlegenen (Ausnahme Brett 8) Gegner aus Velbert, hatte unsere Zweite keine Chance. Kein Klever konnte seine Partie für sich entscheiden; somit fiel die Niederlage mit 2,5:5,5 recht deutlich.

Weiterlesen …

Besuch aus USA gewinnt Monatsblitz

Bericht von Christian Thieme:

Nachdem letzte Woche nur 8 Teilnehmer antraten, waren diesen Donnerstag 12 stark besetzte Mitstreiter anwesend. Schon 4 Runden vor Schluss bahnte sich ein spannendes Finale an, als der bis dahin ungeschlagene Gast aus USA Stefan Schittko gegen Gastspieler Sebastian Kissel unterlag.

Mit deutlichem Abstand zu Platz 4 ließen die so punktgleichen Schittko, Kissel und Dennis Aegenheister ab da nichts mehr anbrennen, und beendeten mit nur je einem Verlustpunkt in Gleichschritt mit 3 Spielpunkten Vorsprung auf die auf Platz 4 zurückliegenden aber ebenfalls punktgleichen Richter und Brandt das Turnier.

Im 3-er Finale konnte sich dann Stefan Schittko vor Sebastian Kissel gefolgt von Dennis Aengenheister durchsetzten.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Auswärtssieg in Heinsberg

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Heute ging es nach Heinsberg zu einem Auswärtsspiel, das diesen Namen verdient hat. Die Anreise
erfolgte mit dem Bus über die Stationen Bedburg-Hau / Kleve / Nimwegen / Heinsberg.

Eigentlich alles blitzsauber organisiert. Scheinbar hat der Berichterstatter aber hier kurzfristig den Überblick verloren. Auf halben Weg nach Nimwegen fiel auf, dass wir auch mit Joost und Dennis, die noch zusteigen sollten, nur auf sieben Spieler kämen. Wo war der Fehler?

Verdammt wir haben Arnd vergessen! Also wieder zurück zur Linde und Arnd einsammeln. So einfach dürfen wir keine Punkte auf der Straße liegen lassen. Naja, am Ende waren wir dennoch fast pünktlich um kurz nach zehn in Heinsberg.

Weiterlesen …

Start-Ziel-Sieg für Joost Retera

Joost Retera
Joost Retera

Mit einer makellosen Bilanz gewann Joost Retera die diesjährige Blitzvereinsmeisterschaft. In 15 Partien ging er auch 15 Mal als Sieger vom Brett. Damit sicherte er sich nach 2006 zum zweiten Mal den Titel.

Mit 24 Teilnehmern war die Meisterschaft, ebenso wie im letzten Jahr, erneut sehr gut besetzt. Den Hauptanteil stellte dabei die Jugendabteilung. Erstmalig wurde das Turnier nach Schweizer System ausgetragen. Ersatzturnierleiter Thomas Verfürth verarbeitete die Spielergebnisse umgehend, sodass ein reibungsloser Turnierablauf garantiert war. Wie schon berichtet, konnte Joost sich den Titel mit 15:0 Punkten sichern. Auf dem zweiten Platz, mit 1,5 Punkten Abstand, folgt ihm Bob Beeke. Einen heißen Kampf gab es um den dritten Platz. Am Ende waren Valentin Buckels und Dennis Arts punktgleich. Doch unser junges Ausnahmetalent Valentin errang die Bronzemedailie durch einen halben Punkt Vorsprung in der Feinwertung.

Weiterlesen …

Kleve 3 weiter an der Tabellenspitze

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Auch wenn wir als Favoriten in Uedem antraten und das Endergebnis mit 6:2 in Ordnung geht, musste dieser Sieg doch gegen eine sich stark wehrende Mannschaft erkämpft werden, die leider mit einem Mann weniger antrat, so dass Matthias uns mit 1:0 in Führung brachte.

Erfreulich war zunächst festzustellen, dass Henning noch schachspielen kann und seine Partie gegen einen zwar deutlich schwächeren Gegner, aber recht schnell und souverän gewann - es war immerhin seine erste Partie seit Jahren; schachspielen verlernt man eben nicht. Nachdem Heinz ohne Gefahr seinen Punkt eingefahren hatte, legte Dennis nach und brachte uns das 4:0 - schon mal keine Pleite, da nun nicht mehr verloren werden konnte. Allerdings war Dennis sich nicht immer sicher, besser zu stehen, aber seine selbst als riskant eingschätzte Aktion führte dann doch zum Erfolg.

Nun musste Ton sich dem Gegner ergeben, dessen konsequentes Drücken schließlich die Aufgabe zur Folge hatte - und auch bei Bernd sah es nicht mehr vorteilhaft aus. Da kam die Meldung von Brett 1 genau richtig, als Fredrik seinen Siegpunkt meldete: 5:1. Die vorletzte Partie endete dann 1:0 für den neunjährigen Fynn Pauls von Uedem, der mit hoher Konzentration über fast 4 1/2 Stunden und starkem Spiel eine beachtliche Leistung erbrachte und verdient gegen Bernd gewann. Glückwunsch Fynn.

Kurz darauf hatte auch Daniel seinen Punkt erkämpft und so konnten wir mit einem zufriedenstellenden 6:2 nach Hause fahren. Nun kommt im nächsten Spiel der wohl schwerste Gegner: Emmerich II!

Weiterlesen …

Kleve 4 gewinnt Heimdebüt

Beim 1. "richtigen" Heimspiel gegen den SC Kevelaer 3 gewinnt Kleve 4 nach einer 4:1-Führung doch nur knapp mit 4,5:3,5. Das entscheidende, siegbringende Remis wurde durch Fabian Richter erzielt. Volle Zähler steuerten Thomas Verfürth, Lukas Nakamura, Gregor Plum und Ersatzmann Frank Unkrig bei.

Weiterlesen …