Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Chance gewahrt

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Klar war uns, dass die 2te Mannschaft von Kevelaer kein leichter Gegner sein würde, zumal unsere Stammspieler von Brett 4 und 7 frühzeitig absagen mußten und dann auch noch kurzfristig Brett 2 ausfiel. So lag es an den 3 Ersatzspielern, diese Lücke zu füllen. Und wie sie es taten!!! Mit 2,5 Punkten trugen sie den Großteil zum 4:4 Endstand bei. Wobei Justus (Dank für Deine Spielbereitschaft) gegen einen ca. 110 und Ton gegen einen etwa 100 DWZ-Punkte stärkeren Gegner erfolgreich waren! Einen Punkt steuerte schließlich noch Dennis bei, je einen weiteren halben Punkt Marco und Bernd. Mit diesem Remis und dem heutigen Sieg vom Krefelder SK Turm 3 entscheidet sich der Aufstieg am letzten Spieltag. Es bleibt spannend, die Chance gewahrt.

Weiterlesen …

Wilfried Krebbers gewinnt Monatsblitz April

Es hat fast ein ganzes Jahr gedauert, bis Wilfried Krebbers wieder einmal ein Monatsblitz gewinnen konnte. Der letzte Erfolg für den amtierenden Blitzstadtmeister war im Mai 2015. Auf den zweiten Platz kam Urs Hackstein, der, wie schon vor einem Jahr, seinen Besuch in der alten Heimat mit einer Teilnahme am Monatsblitz krönte. Dritter wurde Dennis Aengenheister, der damit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf die nächsten Verfolger ausbauen konnte. Er profitierte auch davon, dass der punktgleiche Daniel Simon aus Termingründen den Stichkampf um eben diesen dritten Platz nicht wahrnahm.

Weiterlesen …

Jugend NRW-Meisterschaft

Bericht von Dennis Aengenheister:

Wir sind dieses Jahr mit 3 Spielern zur NRW-Meisterschaft gestartet. Für Turm Kleve haben Elyse Habersetzer (U16W), Justus Wiegersma (U14), und Benjamin Melde (U16) gespielt. Justus hat zum ersten Mal an der Meisterschaft teilgenommen. Benjamin und Justus gehörten in ihren Gruppen auf keinen Fall zu den Favoriten. Das führte dazu, dass beide in jeder Runde, einen Gegner bekommen haben, der ihnen zumindest gleichwertig war. In allen 3 Spielklassen war das Niveau so hoch, das kleine Fehler zum Verlust der Partie führen konnten. Dass das Niveau im Vergleich zur Verbandsmeisterschaft ein anderes war, konnte man vor Ort schnell merken. So ziemlich alle Spiele wurden nachgespielt und analysiert und die meisten Betreuer hatten eine DWZ um die 2000 oder mehr. Genauso gehörte in den älteren Altersklassen eine Vorbereitung auf den nächsten Gegner zum guten Ton. Beim Nachspielen mit unseren eigenen Spielern, ist mir auch klargeworden, damit ich mit den Jugendlichen mitkommen und sie unterstützen kann, muss ich auch noch einiges dazu lernen. Nur dann können wir es schaffen im nächsten Jahr eventuell noch stärker zu spielen.

Weiterlesen …

NRW-Vize-Meisterin!

Elyse Habersetzer

Bericht von Dennis Aengenheister:

In diesem Winter habe ich von Elyse Habersetzer erfahren, dass sie sich gerne für die Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft qualifizieren möchte. Es war Elyse wie auch mir eigentlich recht schnell klar, dass wir nicht von diesem Jahr reden. Wir hatten beide diese Möglichkeit für das nächste Jahr, in Zusammenhang mit einem verstärkten Training ins Auge gefasst. Da Sie diese Saison noch zusammen mit den Älteren und vermeintlich stärkeren Spielern in der U16 spielen würde. Sie ist in die Saison mit einer DWZ von gut 1200 gestartet. Im Laufe der Saison konnte sie sich auf gut 1400 DWZ steigern. Sie brauchte aber eine Leistungssteigerung von 400 statt 200 DWZ-Punkten, um auf NRW-Ebene mit den besten mit halten zu können. Also war zu Beginn der NRW-Meisterschaft das Ziel, Spaß haben und versuchen innerhalb der Top 10 zu bleiben. Das war das realistische Ziel.

In der ersten Runde ging es gegen eine Gegnerin mit 1064 DWZ. Was Elyse auch gewann. In der 2. Runde hieß die Gegnerin Kathrin Sewald (1742 DWZ / SG Porz), die im Turnier auf Rang 1 gesetzt war. Nach 5h 45min setzte sich Kathrin gegen Elyse durch. Kathrin wurde am Ende auch NRW-Meisterin. Für Elyse blieben gute 25 Minuten nach dem Spiel, um sich zu erholen und sich wieder positiv ans Brett zu setzen. Normaler Weise könnte man jetzt sagen das nun ihre nächste Gegnerin keine Zeit hätte, sich auf Elyse vorzubereiten. Nur leider war ihre Gegnerin eine alte Bekannte. Nämlich Sandra Obciety aus Uedem. Diese Begegnung kam damit in dieser Saison zum 4. Mal zustande. Beide kannten sich gut. Trotzdem konnte sich Elyse schnell durchsetzen und die Partie gewinnen.

Weiterlesen …

Duett komplett

Nach nun drei gespielten Runden gibt es mit Thomas Verfürth und Thorsten Brandt ein nicht unerwartetes, verlustpunktfreies, Duo an der Tabellenspitze. Dies wird sich in der 4, Runde jedoch ändern, da es zum direkten Aufeinandertreffen der Beiden kommt. In direkter Lauerstellung befinden sich, mit einem halben Punkt Rückstand, Dennis Aengenheister und Kevin Verfürth, die ebenfalls im direkten Duell um den Anschluß an die Tabellenspitze kämpfen werden, sowie Wilfried Krebbers.

Die 4. Runde wird am 21.04.16 (oder, nach Vereinbarung, auch früher) gespielt.

Weiterlesen …

Saisonende der Jugendmannschaften

Bericht von Dennis Aengenheister:

Am vergangenem Wochenende ging die Saison der Jugendmannschaften erstmal offiziell zu Ende. Nur für die 2. Mannschaft könnte es eventuell noch ein Relegationsspiel geben. Beide Mannschaften hatten für die Saison nicht die Ambitionen, um den Aufstieg kämpfen zu wollen. So hieß das Ziel der Saison Klassenerhalt und Spaß haben. Der Spaßfaktor war aber nicht immer auf dem höchsten Level. Durch fehlende Spieler in der 1. Mannschaft wurden einige mögliche Punkte liegen gelassen und um die Chancen für die 2. Mannschaft zu bewahren, war es mit der Ersatzstellung schwierig. Trotzdem war der Klassenerhalt für die erste Mannschaft kein Problem. Sie sind mit 15 Punkten, punktgleich mit dem 2., auf den 4. Platz gekommen.

Weiterlesen …

Erfolg, ohne was zu tun!

Spielbericht von Dennis Aengenheister:

Das vergangene Wochenende war für die 2. Mannschaft erfolgreich. Alles, was wir dafür machen mussten, war zu Hause bleiben, Kaffee trinken und auf die Ergebnisse von den anderen Mannschaften warten, da unser Gegner aus Rheydt leider keine Mannschaft zusammen bekommen hatte. Unter den Spaßvögeln wird gemunkelt, dass unsere Mannschaft so viel Spielstärke ausstrahlt, dass sich nun zum zweiten Mal eine Mannschaft sich nicht traut gegen uns anzutreten.

Das Resultat des Wochenendes ist, der 2. Mannschaft fehlt ein Sieg in den letzten 2 Spielen zum Aufstieg. Es ist zwar nicht die leichteste Aufgabe, da unsere Gegner der letzten Runden zur Zeit auf Platz 3 und 4 stehen. Die 2. Mannschaft hat eine sehr gute Chance, nach einem Jahr Auszeit, in der nächsten Saison wieder in der Verbandsklasse zu spielen. Wir sind als 2. Mannschaft noch nicht aufgestiegen, aber wir stehen jetzt am Elfmeterpunkt und brauchen jetzt nur noch den Ball versenken.

Weiterlesen …

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Nachdem Kleve 1 zu Beginn der Saison recht leichtfertig einige Punkte hat liegen lassen, laufen die Mannschaftskämpfe inzwischen sehr konzentriert ab. Highlights waren hier mit Sicherheit die gewonnen Mannschaftkämpfe gegen Hilden und gegen den aktuellen Tabellenführer Dinslaken. Auch am Sonntag gegen die Düsseldorfer SV 1 konnte man von Anfang bis Ende die in der Luft liegende Spannung spüren.

Kleve lag vor dem Mannschaftskampf in der Tabelle einen Mannschaftspunkt vor dem DSV. Unser Ziel war es, diesen Abstand mindestens zu halten und einen weiteren Konkurrenten in der Tabelle hinter uns zu  halten. Denn eines ist klar: Die Liga ist sehr eng und wir spielen u.a. noch gegen Kevelaer 1, die uns mit einem Sieg noch überholen könnten.

Weiterlesen …

Der unbesiegbare Dennis

An diesem Abend war Dennis Aengenheister nicht zu stoppen. Seine Gegner konnten Materialvorteil und/oder auch noch deutlich mehr Zeit auf der Uhr haben. Am Ende war es immer das Gleiche: 1:0 für Dennis; und somit ist er auch der klare und verdiente Sieger des Monatsblitz "März". Um die Plätze hinter ihm kam es zur Rudelbildung. Gleich drei Bewerber gab es für den Titel des Vizemeisters: Ulrich Richter, Thorsten Brandt und Wilfried Krebbers. Im Stichkampf setzte sich Wilfried gegen beide Konkurrenten durch. Dritter wurde Thorsten.

In der Gesamtwertung vergrößerte Dennis seinen Vorsprung auf Ulrich auf 19 Punkte, der wiederum 6 Punkte vor Bernd Schumacher liegt.

Weiterlesen …

Neues Jahr, alte Probleme

Spielbericht von Holger Gosse:

Nachdem das Jahr für uns mit einer Auswärtsniederlage in Straelen begonnen hatte gab sich nun der bisherige Tabellenführer aus Uedem zum Kräftemessen im Kolpinghaus die Ehre. Und um es kurz zu halten: Uedem IV grüßt auch weiterhin von der Spitze. Kleve IV dagegen ist nach dem zweiten 2,5:5,5 in Folge inzwischen dort angelangt, wo man am Saisonende tunlichst nicht mehr stehen sollte - auf dem letzten Platz. In der nun folgenden knapp zweimonatigen Spielpause gilt es also die Wunden zu lecken, sich noch einmal zu sammeln und dann mit vollem Einsatz die letzten beiden Saisonspiele anzugehen. Denn eines steht fest: verlieren ist ab sofort verboten.

Weiterlesen …