Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Erster Punkt in der Bezirksliga

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Zum ersten Spiel in der Bezirksliga startete die neu formierte 3. Mannschaft mit gemischten Gefühlen nach Süchteln zur 1. Mannchaft der dortigen Schachfreunde.

Nachdem sich Thomas und sein Gegner schnell auf Remis einigten folgte etwa zwei Stunden später der schnelle und souverän herausgespielte Sieg von Rembrand. Dieses 1 1/2 zu 1/2 beruhigte die anderen Spieler offensichtlich, wenngleich zu diesem Zeitpunkt Matthias etwas defensiver dastand, Georgi zwar einen Bauern weniger hatte, dafür aber etwas mehr Druck ausüben konnte und Kevin sich mit seinem Gegner im Defensivspiel duellierte. Bei Bernd brannte nichts an, doch Benjamin mußte sich dem ca 350 DWZ-Punkten besseren Gegner schließlich nach tapferem Kampf geschlagen geben. Gut, dass gerade zu diesem Zeitpunkt Dennis seine Partie gewann. Bernd einigte sich schließlich auf Remis, bevor Kevin seinen Punkt nach Hause holte und damit für uns den vierten Punkt. Matthias kämpfte noch hartnäckig, mußte sich aber schließlich einem Mehr- und Freibauern beugen, so dass es 4:3 hieß. Georgi kam in Zeitnot und konnte die Partie letztendlich nicht für sich entscheiden bzw. remis halten. So stand es am Ende wohl gerecht 4:4 - kein schlechter Einstand in diese Liga.

Weiterlesen …

Einladung zum Jugendschachfestival Schloss Moyland 2014

Schloss Moyland

Am 18.10.2014 veranstaltet der Schachklub Turm Kleve in Zusammenarbeit mit der Stiftung Museum Schloss Moyland zum wiederholten Male das Jugendschachfestival Schloss Moyland. Dazu sind alle Jugendlichen ab Jahrgang 1995 und jünger herzlichst eingeladen.

Anmeldungen bitte bis zum 16.10.2014 an Dieter Lorum, .

Für Betreuer und Eltern bieten wir auch wieder eine Museumsführung durch das Schloss Moyland zum ermässigten Preis von 2,00 Euro an. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.

Ausschreibung

Weiterlesen …

Kleve IV spielt 4:4 gegen Kevelaer III

Spielbericht von Alfred Fallier:

Zunächst ein großes Dankeschön an Hans-Peter Schneider für sein spontanes Einspringen für den erkrankten Marc Habersetzer. Hans-Peters Einsatz hat sich gelohnt, denn er gewann sein Spiel durch Turmgewinn. Einen weiteren Punkt für unsere Mannschaft holte Dennis Hoenselaar indem er die Dame des Gegenspieles eroberte. So stand es nach einer Stunde Spielzeit 2:0 für Kleve.

Für Fabian Richter und Alfred Fallier gab es jeweils eine Verlustpartie. Holger Gosse, Carl Sanders, Heinz Janßen, und Peter Voß erzielten jeweils ein Remis. Dadurch endete der 1. Spieltag der Schachsaison mit einem 4:4.

Weiterlesen …

Dennis Aengenheister sorgt für Spannung

Durch den Sieg von Dennis Aengenheister im vorletzten Monatsblitz in dieser Spielzeit kommt es im Oktober zu einem wahren Finale. Ulrich Richter wurde Zweiter und hat in der Gesamtwertung nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Dennis. Dritter bei dieser Runde wurde Bernd Schumacher. Die geringe Teilnehmerzahl (Minusrekord in dieser Spielzeit!) ist dem Umstand geschuldet, dass zur gleichen Zeit in Goch die erste Runde des gleichnamigen Opens mit insgesamt 11 Klever Spielern ausgespielt wurde.

Da drei Streichergebnisse in die Gesamtwertung mit einfließen, muss Dennis sich im letzten Turnier der Serie mindestens als Dritter und auf jeden Fall vor Ulrich platzieren um ihm den Gesamtsieg noch streitig zu machen.

Weiterlesen …

Thorsten Brandt siegt im Spitzenspiel

Auch im 5. Spiel bleibt Thorsten Brandt ohne Verlustpunkt. Im Spiel gegen Wilfried Krebbers blieb es bis zum Schluß spannend. Nachdem Wilfried eine Gewinnchance ausgelassen hatte, opferte er eine Qualität für zwei Freibauern. Thorsten wickelte weiter das Material ab, opferte dann in einer gewonnenen Stellung die Qualität zurück und gewann schließlich auf Zeit.

Zurück in den Spitzenregionen der Tabelle ist Thomas Verfürth. Nach seinem Fehlstart in der 1. Runde konnte er die nächsten Runden alle gewinnen. Auch in seiner Partie gegen Dennis Aengenheister gab es von Dennis ein Qualitätsopfer für den Angriff. Doch Thomas konnte den Angriff abwehren und seinen Vorteil verwerten.

In der 6. Runde kommt es nun zum Duell Thorsten Brandt gegen Thomas Verfürth. Um noch Chancen auf den Titelgewinn zu haben muss Thomas wohl gewinnen. Das verspricht einen spannenden Kampf.

Paarungsliste der 6. Runde. Spieltermin ist der 18.09; vorspielen ist wie immer möglich.

Weiterlesen …

Gocher Open zum Jubiläum mit Teilnehmerrekord

Bereits zum 25. Mal findet das Gocher Open statt. Gespielt wird das 7-rundige Turnier vom 4. bis 7. September im Gocher Kastell. Obwohl Organisator und Schiedsrichter Wolfgang Evers die max. Teilnehmerzahl nochmals erhöht hat, ist die Anmeldeliste bereits geschlossen. Z.Zt. stehen auf der Teilnehmerliste 188! Spieler, davon 3 GM und 8 IM.

Zwar erreicht das Klever Kontingent nicht ganz die Stärke des Vorjahres, immerhin nehmen 11 Spieler von Turm Kleve teil. Erfreulich, dass darunter auch wieder 3 Jugendspieler (Kevin Verfürth, Benjamin Melde und Laurens Jan van Haaren) sind.

Offizielle Turnierseite

Weiterlesen …

Überraschungssieger aus fernem Land

Wieder einmal kommt der Gewinner des Monatsblitz nicht aus den eigenen Reihen. Zum Schluß des Monatsblitz lagen der "Gastspieler" Elton, der hier z.Zt. seinen Urlaub verbringt, und Wilfried Krebbers punktgleich auf dem 1. Platz. Also musste der Stichkampf entscheiden. In der regulären Runde gab es zwischen den Beiden noch ein glückliches Remis für Wilfried. Im Stichkampf setzte sich Elton dann aber souverän mit 2:0 durch und gewann somit das Turnier. Auch um den dritten Platz fiel die Entscheidung erst im Stichkampf. Dabei behielt Dennis Aengenheister gegenüber Ulrich Richter die Oberhand.

In der Gesamtwertung übernahm Ulrich Richter die Führung vor Thorsten Brandt. Nur einen Punkt dahinter liegt Dennis Aengenheister.

Weiterlesen …

Rembrandt Bruil zweimal erfolgreich

Rembrandt Bruil gegen GM Erwin L'Ami

Bericht von Bernd Schumacher:

Dass Rembrandt Bruil ein guter 20-Minuten-Partienspieler ist, ist bekannt. Jezt aber zeigte er bei den Offenen Niederländischen Meisterschaften in Dieren in der Reserve Gruppe B (Rating bis 1850), dass er auch in einem 9-Runden-Vollturnier zu hervorragenden Leistungen fähig ist. Mit der deutlich zweitschlechtesten Rating in dieser starken Gruppe mit 68 Teilnehmern belegte er mit 6 aus 9 Punkten einen ausgezeichneten 11 Platz. Dabei gewann er alle vier Partien mit weiß, spielte zweimal remis mit scharz und hatte bereits in der zweiten Runde einen kampflosen Punkt geholt. Das Turnier schloß er mit einer Rating von 1715 ab. Glückwunsch!

Am spielfreien Tag des Turniers spielte Rembrandt in einem Simultanturnier gegen den Großmeister Erwin L'Ami (Rating 2650). Von den 29 Teilnehmern erreichten nur er und drei weitere Spieler ein Remis, Sieg gab es keinen. Für den Erfolg gab es reichlich Glückwünsche und aus den Händen des Großmeisters eine Urkunde. Alina L'Ami, Ehefrau von Erwin und selbst Frauengroßmeisterin, gratulierte Rembrandt später zum "grand game" (gegen ihren Mann) mit einer mail und einem Foto und wünschte ihm weiterhin  "good luck" für das Turnier.

Weiterlesen …

Erster Sieg in dieser Saison für Ulrich Richter

Den letzten Sieg im Monatsblitz vor der großen Sommerpause kann Ulrich Richter für sich verbuchen. Damit konnte er erstmals wieder, nach einer 35-monatigen Durststrecke, die Topposition einnehmen. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen gingen, ein wenig überraschend, an Kevin Verfürth und Daniel Simon.

In der Gesamtwertung bleibt alles beim alten. Thorsten Brandt führt weiterhin vor Ulrich Richter und Dennis Aengenheister.

Weiterlesen …

Bilder vom Vereinsfest

In der unserer Bildergalerie sind nun die Fotos vom Vereinsfest veröffentlicht.

Der direkte Link zum Album: https://picasaweb.google.com/117596976053678103351/20140614Vereinsfest

Weiterlesen …