Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Eine erwartete Klatsche

Spielbericht von Holger Gosse:

... gab es im Nachholspiel der dritten Runde. Lediglich Carl konnte sich nach langem und zähem Ringen in der letzten Partie des Tages ein Remis erspielen und somit das absolute Debakel verhindern. Trotz der Vielzahl an eigenen Ausfällen (5 aus 10, darunter die beiden Spitzenbretter, standen nicht zur Verfügung) und eines an allen Brettern um mehrere hundert DWZ-Punkte überlegenen Gegners zeigte die Mannschaft aber eine hervorragende kämpferische Leistung und konnte dem Gast aus Kevelaer an allen Brettern lange Zeit Paroli bieten, auch wenn es am Ende leider nicht für eine bessere Punkteausbeute reichen sollte. Mit dieser Erfahrung im Rücken geht es nun ins neue Jahr um dort die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Weiterlesen …

Gemischte Ergebnisse

Am letzten Spieltag vor der Winterpause ging es für vier Klever Mannschaften um Punkte.

Beginnen wir mit dem einzigen positiven Ergebnis dieses Sonntags. Die Zweite behielt gegen den Rheydter Schachverein 1920 II die Oberhand und siegte knapp mit 4,5:3,5. Damit platziert man sich in der Tabelle auf den dritten Platz, punktgleich mit dem Spitzenreiter SF Brett vor'm Kopp Duisburg e.V. I.

Im Nachholspiel in der Bezirksklasse zeigte SC Kevelaer 1948 e.V. II unserer Vierten, dass sie zurecht als Aufstiegskandidat gehandelt wird. Mit einer deftigen 0,5:7,5 Niederlage wurde es nichts mit der Schützenhilfe für die Dritte. Den ½-Ehrentreffer erzielte Carl Sanders.

In der Kreisliga kam Kleve V beim Emmericher SC 1928 e.V. III zu einem 4:4 und belegt nun einen guten Mittelfeldplatz. Für Kleve VI gab es gegen den Favoriten Springer Kranenburg II nichts zu gewinnen. Mit 2:6 gab es die erwartete Niederlage.

Weiterlesen …

Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft

Ab Januar (siehe Ausschreibung) findet wieder, wie üblich, die Stadtmeisterschaft statt. Da es ein offenes Turnier ist, können und sollen auch vereinslose oder Schachspieler anderer Vereine um den Meistertitel spielen.

Anmeldungen nimmt der Turnierleiter Frank Unkrig bis zum 03.01.2013 per Email oder persönlich am Spielabend (Donnerstags ab 17:00 Uhr im Kolpinghaus Kleve) entgegen.

Weiterlesen …

Krebbers vor Richter

Bei der zweiten Ausgabe des Monatsblitz 2013 siegte Wilfried Krebbers vor Ulrich Richter. Auf den dritten Platz kam diesmal der "Neuzugang" Reinhard Wiesner, vor Dennis Aengenheister, der seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen konnte.

Weiterlesen …

Winterpause in der Sonne

Spielbericht von Thorsten Brandt:

So oder so ähnlich dürfen sich die Recken von Kleve I fühlen. Heute ging es zu Hause gegen Heinsberg I gegen eine junge und unbequeme Mannschaft. Allerdings reisten die Gäste leider nur mit sechs Spielern an, sodass Joost Retera an Brett zwei und Bobby Beeke an Brett drei vergebens auf spannende Partien gehofft hatten. Nachdem Bram van den Berg sich an Brett eins mit Schwarz relativ früh auf Remis einige, konnte die Fahrgemeinschaft sich wieder auf den Weg machen.

Die verbleibenden Partien blieben jedoch noch lange Zeit spannend. Arnd Los musste relativ früh die Waffen strecken, nachdem ein wohl überzogener Angriff in der Eröffnungsphase zu Figurenverlust führte. Damit war aus Heinsberger Sicht der Anschluss geschafft. Die Partie des Berichterstatters an Brett sechs erhöhte jedoch nach etwa einer weiteren Stunde Spielzeit auf 3,5:1,5 für Kleve. Nachdem Valentin Buckels nach wechselhafter Partie an Brett sieben die Waffen strecken musste, beendeten schließlich nahezu zeitgleich Michel van Leeuwen an Brett vier und Wilfried Krebbers an Brett fünf siegreich ihre Partien und damit den Wettkampf. Endstand 5,5:2,5 aus Klever Sicht.

Aufgrund der gesammelten Brettpunkte wird Kleve I die Winterpause über als Tabellenführer gelistet bleiben und darf sich dort bis zum 27.1.2013 sonnen. Dann geht es in Ratingen gegen Ratingen II weiter.

Weiterlesen …

Erneuter Kantersieg

Dass man als Favorit in die Partie gegen den Uedemer SC III ging, war wohl allen klar. Dass man diese Favoritenrolle so stark ausfüllte und mit 7:1 erneut einen (über)deutlichen Sieg errang überraschte dann doch etwas. Somit "überwintert" man auf den anvisierten 1. Platz und drückt dem "kleinen Bruder" Kleve IV die Daumen im Nachholspiel am 16.12 gegen Mitaufstiegskandidat Kevelaer II.

Weiterlesen …

Klever hop und top in der Kreisliga

Am 3. Spieltag der Kreisliga Nord gab es für die Klever Mannschaften einen Sieg und eine Niederlage.

Für die Fünfte gab es eine deutliche 2,5:5,5 Klatsche gegen den Uedemer SC IV. Lediglich Marcus Werth und Erich Hermsen konnten ihre Partien gegen die Schusterstädter gewinnen. Das Remis erspielte sich Peter Bieker am Spitzenbrett.

Wesentlich erfreulicher verlief der Mannschaftskampf der Sechsten gegen den Springer Kranenburg III. Nach der deutlichen Niederlage am vorherigen Spieltag zeigte die Mannschaft Kampfgeist und siegte mit 4,5:3,5.

Weiterlesen …

3ter Spieltag – 8 Spieler – 3 Trikots – 5 Brettpunkte

Spielbericht von Ulrich Richter:

Das fast Heimspiel in Uedem sollte für die Klever Zweitvertretung ein glückliches Ende nehmen. Nach nur 4,5 Stunden war der Klever 5-3 Sieg in trockenen Tüchern.

An den ersten drei Brettern waren wir laut Papierform besser, was sich auch an den Brettern zeigen sollte. An den Brettern 4 und 5 sah es DWZ-mäßig genau andersherum aus, allerdings sollte es hier nur zu zwei Remis reichen. An den Brettern 6 und 7 sahen die Klever schon früh schlecht aus – ob einen Minusbauer oder eine deutlich schlechtere Stellung – am Ende blieb es bei 0 Punkten. Unser 8tes Brett machte es spannend – auch durch extreme Zeitnot ließ sich Leonid nicht aus dem Konzept bringen und konnte die Partie am Ende gewinnen. Somit gingen die Punkte nach Kleve – und die Mannschaftskasse konnte sich auch wieder über 5 nicht vorhandene Trikots freuen.

Weiterlesen …