Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Krebbers gewinnt, Wiesner verteidigt Gesamtführung

Das mit 13 Teilnehmern stärkste Monatsblitz dieser Saison zeigte einen spannenden Kampf um die Plätze. Bis zur Mitte des Turniers lag das Teilnehmerfeld eng zusammen. Doch dann konnte sich Wilfried Krebbers von seinen Mitkonkurrenten lösen und gab die Führung auch bis zum Schluss nicht mehr ab. Wie dicht das Feld zusammenlag, zeigt sich daran, dass die Plätze 2 bis 6 nur durch einen halben Punkt getrennt waren. Für Platz 2 gab es 3 Bewerbungen, sodass ein Stichkampf erfolgen musste. Dieses nächtliche Zusatzturnier gewann Reinhard Wiesner, belegt somit Platz 2, vor Ulrich Richter, Platz 3, und Bernd Schumacher, Platz 4. Platz 5 teilen sich Dennis Aengenheister und Thorsten Brandt.

In der Gesamtwertung führt weiterhin, auch nach Einberechnung der drei Streichergebnisse, Reinhard Wiesner vor Dennis Aengenheister und Ulrich Richter.

Weiterlesen …

Holger Gosse überrascht

Die 2. Runde der Stadtmeisterschaft brachte mit dem Sieg von Holger Gosse gegen Stefan Jaspers die erste kleine Überraschung. Ansonsten gab es keine Auffälligkeiten. Die 3. Runde muss mit zum 18.04 (einschl.) gespielt werden.

Weiterlesen …

Ersatzgestärkt und doch verloren

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Um es vorweg zunehmen: Am Sonntag gab es eine denkbar knappe 3,5-4,5 Auswärtsniederlage gegen die Spitzenmannschaft der Liga - Elberfeld I.

Nach dem auch Thomas krankheitsbedingt am Sonntagmorgen ausfiel waren nur drei unserer ersten acht gemeldeten Spieler mit dabei. Wir hatten somit eine Mannschaft, die stark von unserer Stammacht abwich, aber von einer Schwächung zu sprechen würde in diesem Fall der Sache nicht gerecht. Arnd machte an Brett 5 einen klasse Punkt gegen einen CM. Michel Auwens punktete ebenfalls souverän mit Weiß an Brett 7. Der dritte volle Zähler kam (wie immer) von 100% Bob Beeke an Brett 2. Bei Joost an Brett 1 sah es mit Mehrfigur auch lange nach dem vollen Zähler aus. Die Stellung war aber schwierig zu spielen und so wurde es am Ende hier nur ein halber Zähler. Der Berichterstatter wehrte sich an Brett 3 bis in ein ausgeglichenes Endspiel, welches dieser aber kurzfristig verpatzte.

Ganz toll spielte Dennis Aengenheister an Brett 8 auf. Erst stand er stark unter Druck, hielt aber alles zusammen bis er schließlich über zwei Mehrbauern und gute Stellung verfügte. Leider konnte der 400 DWZ Punkte stärkere! Gegner aber einen der letzten Endspielkonter nutzen um eine Partie, die für Kleve irgendwo zwischen gewonnen bis mindestens Remis lag doch noch zu gunsten der Elberfelder zu kippen. Dramatisch, da dies auch die letzte laufende Partie war. Es war knapp und in mindestens drei Partien wäre für Kleve mehr drin gewesen. Kurioserweise konnten unsere deutschen Spieler diesmal exakt null Punkte zum Gesamtergebnis beisteuern.

Weiterlesen …

Langsam wird es eng

Spielbericht von Holger Gosse:

Es soll bisher einfach nicht sein. Auch im letzten Heimspiel der Saison erwies man sich als (zu) guter Gastgeber und überließ den Gästen aus Uedem die Punkte. Zwar konnte erstmalig in dieser Saison an vier Brettern gepunktet werden, zwei Siege (Hans-Peter und der für den kurzfristig erkrankten Kevin eingesprungene Marcus) und zwei Remis (Holger und Fabian) sind dabei aber nunmal leider zu wenig um am Ende etwas Zählbares in der Hand zu halten.

Der Druck vor dem folgenden Kellerduell in Kevelaer ist damit auf jeden Fall nicht geringer geworden, aber vielleicht braucht die Mannschaft ja genau diesen um endlich durch die Bank weg ihr wahres Potential abrufen und den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Die Ausgangslage ist jedenfalls denkbar einfach, zeigt aber auch ganz klar und deutlich den Ernst der Lage: verlieren verboten.

Weiterlesen …

Kleve IX gewinnt gegen Kleve VIII

Beim vereinsinternen Duell konnte sich Kleve IX deutlich, mit 6,5:1,5, gegen Kleve VIII durchsetzen. Damit bleibt die 9. weiterhin ungeschlagen und die 8. ohne Sieg.

Weiterlesen …

Hattrick für Reinhard Wiesner

Zum dritten Mal in Folge konnte Reinhard Wiesner das Monatsblitz für sich entscheiden. Bei nur 7 Teilnehmern erzielte Bernd Schumacher mit dem 2. Platz sein bestes Saisonergebnis. Dritter wurde Dennis Aengenheister vor Ulrich Richter.

Weiterlesen …

Spitzenplatz ade

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Das war es dann wohl mit der Tabellenführung für diese Saison. Ohne Bob, Michel und Willi aus der Stammacht war gegen die ausgeglichen aufgestellte Mannschaft Ratingen I nicht viel auszurichten.

Dabei hätte es an den ersten drei Brettern nicht besser laufen können: Bram kam als letzter und war wie immer als erster fertig. Taktisches Gemetzel a la Bram: 1:0. Joost baute seinen Eröffnungsvorteil solide aus und brachte einen nie gefährdeten Punkt sicher nach Hause. Bei Dennis an Brett 3 läuft diese Saison alles zusammen. Mit Schwarz spielte er souverän auf und holte verdient den vollen Punkt.

Aber leider hört die Erfolgsgeschichte hier schon auf. Aus den weiteren fünf Partien war aus Klever Sicht nicht mehr viel Verwertbares zu zählen. Einzig Valentin konnte dank zäher Verteidigung einen verdienten halben Punkt ergattern. In der Mitte waren Thorsten und Thomas erfolglos und an den letzten beiden Brettern mussten Elwin und Leonid beide in dramatischer Zeitnot und wohl auch bei schlechteren Stellungen die Waffen strecken. Kleve I- Ratingen I: 3,5-4,5.

Die nächsten Spiele werden auch nicht leichter: In zwei Wochen geht es nach Elberfeld.

Weiterlesen …