Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
Versöhnlicher Abschluss
Zum Saisonabschluss gab es einen deutlichen Sieg gegen SC Straelen II. Mit dem 5:2 (ein Brett wurde von beiden Mannschaften nicht besetzt) landet die Mannschaft auf dem 4. Platz. Mannschaftsführer Alfred Fallier bedankt sich bei allen Spielern für den engagierten Einsatz in dieser Saison.
Undankbares Ende einer Super-Saison
Spielbericht von Bernd Schumacher:
45 Brettpunkte (im Durchschnitt über 6,4 pro Spiel), zweimal 8:0 gewonnen, von 56 Partien nur bei 2 Ersatz benötigt (bei einem Kader von 10 Mann) und dann reichte am Ende die Kraft nicht: das alles entscheidende Spiel gegen Kevelaer II ging nach zwar hartem Kampf 5:3 verloren, dennoch lag die Ursache wohl mit darin, dass mit Ausnahme von Dennis und Ton der Rest heute nicht an seine spielerischen Möglichkeiten herankam. Gratulation an Kevelaer und viel Erfolg in der Bezirksliga. Erwähneswert auch die Saisonleistung von Heinz Janßen, der nun als Einziger 100% erzielt hat. Ein großer Dank gilt allen Spielern für ihr Engagement und ihren Einsatzwillen, insbesondere den immer wieder "Anreisenden". Auf ein Neues!
Weiterlesen … Platz 3 bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U12 für Valentin Buckels
Wilfried Krebbers ist Vereinsmeister 2012/13
Mit einem deutlichen Vorsprung gewann Wilfried Krebbers die Vereinsmeisterschaft 2012/13. Danach sah es zum Auftakt des Turniers jedoch nicht aus. Die erste Partie ging direkt verloren, und zwar gegen Dennis Aengenheister, der DIE Überraschung der Meisterschaft ist, lange Zeit das Feld anführte und zum Schluß den zweiten Platz belegt. Rekordmeister Thomas Verfürth muss sich mit dem dritten Platz zufrieden geben.
Wie bereits berichtet, war in der B-Gruppe die Entscheidung um den Sieg bereits vorzeitig zugunsten von Lukas Nakamura gefallen. Auch der Kampf um den zweiten Platz wurde, wie prophezeit, über die Feinwertung entschieden. Dabei hatte der "alte Hase" Heinz Janßen durch seinen Sieg gegen Lukas den entscheidenen Vorteil und wurde vor Adrian Habersetzer und Kevin Verfürth Zweiter.
In der Gruppe C konnte Ulrich Kewitsch einen guten Einstieg in die Vereinsmeisterschaft feiern, und sicherte sich mit Platz 1 den direkten Aufstieg in Gruppe B. Ihm folgt Alfons Pollmann, der mit seinem zweiten Platz den Familientriumph verhinderte und Maurice Kewitsch hinter sich lies.
Weiterlesen … Deutsche Einzelmeisterschaft: Valentin Buckels auf Platz 1 der Setzliste
Es gibt Tage ...
Spielbericht von Thorsten Brandt:
an denen läuft nicht viel zusammen. Heute ging es zum zweiten Mal in dieser Saison nach Wuppertal. Nach Elberfeld spielten wir diesmal bei Bahn-SC Wuppertal 1. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, da weder Aufstieg möglich noch Abstieg zu fürchten war.
Es ging schon stressig los. Thomas war nicht dabei und wir fuhren mit zwei Pkw von Kleve nach Wuppertal (Bram fuhr direkt von Tilburg). Durch das seltsam eingestellte Navi des Berichterstatters hatte unsere kleine Kolonne vor dem Spiel noch das Vergnügen einer kleinen Spritztour durch das Ruhrgebiet. Am Ende wurde es dann recht knapp, sodass wir nach Überschreitung diverser Tempolimits und Passierens zweier "dunkelgelber" Ampeln kurz nach zehn etwas genervt im Spiellokal ankamen. Hier wartete Bram bereits auf uns! Offenbar konnte er seine Abschiedsgala kaum erwarten.
So seltsam die Anfahrt war, so glücklos ging es an den Brettern weiter. Der Berichterstatter kam als Erster an Brett 6 völlig unter die Räder und strich nach knapp drei Stunden die Segel. Kurz darauf folgte die Niederlage von Elwin an Brett 8, der zuvor Remis abgelehnt hatte. Willi remisierte an Brett 5, bevor Arnd an Brett 7 ebenfalls aufgab.
0,5:3,5 - was für ein Start! Bob setzte an Brett 2 den Anschlusstreffer, sodass er seine Saison mit fantastischen 7/7 beenden konnte. Leider folgten kurz darauf die Niederlagen von Michel an Brett 3 und Dennis an Brett 4. Dies war damit auch Dennis erste Niederlage in dieser Saison und für Michel ebenfalls kein schönes Ergebnis zum Saisonabschluss, bevor es für ihn in die Auszeit geht. Bram verabschiedete sich mit einem ausgekämpften Remis von Brett 1. Dabei hatte er heute auch noch den Nebenjob, die falsch gestellten Uhren zu korrigieren. Nach der Zeitkontrolle gab es nur eine halbe statt einer Stunde für jeden Spieler - ein weiteres Kuriosum des Tages.
Leonid war als Zuschauer angereist und bekam mit dem sang- und klanglosem 2:6 aus Klever Sicht beim Abschlussspiel der Saison leider nicht viel Schönes zu sehen. Nächstes Jahr wird alles bestimmt viel besser ...
Wiesner gewinnt im Stichkampf gegen Krebbers
In einem spannenden Finale, mit vier Stichkampfpartien, konnte sich Reinhard Wiesner gegen Wilfied Krebbers durchsetzen und gewann somit zum vierten Mal das Monatsblitz. Seine Führung in der Gesamtwertung konnte er weiter ausbauen da sowohl Ulrich Richter als auch Dennis Aengenheister, beide auf dem geteilten fünften Platz, deutlich Punkte liegen ließen. Den dritten Platz belegte Thorsten Brandt vor Christian Thieme.