Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Stadtmeisterschaft 2012 - 4. Runde

Nach der 4. Runde gibt es insgesamt 5! Spieler an der Spitze mit 3,5 Punkten: Thomas Verfürth, Ulrich Richter, Stefan Jaspers, Valentin Buckels und Thorsten Brandt. Dies verspricht für die restlichen 3 Runden spannende Partien. Die nächste Runde wird am 28.06 gespielt.

Weiterlesen …

Valentin Buckels bei der DEM 2012

Wie im letzten Jahr findet auch diesmal die Deutsche Meisterschaft der Deutschen Schachjugend in Oberhof statt. Auch wieder mit dabei ist Valentin Buckels, der im vergangenen Jahr bei der U10 einen 4. Platz belegt hat. In diesem Jahr startet Valentin in der U12-Klasse. 98 Kinder ermitteln vom 27.05 bis 02.06 in 11 Runden CH-System den Deutschen Meister 2012.

Mit einem klassischen Fehlstart ging Valentin ins Turnier. In den ersten beiden Runden musste er jeweils Niederlagen gegen nominell schwächere Gegner hinnehmen. Nach dann 3 Siegen in Folge liegt er momentan nach der 5. Runde auf den 41. Platz.

Die nächste, 6. Runde, wird am 30.05 ab 9:00 Uhr gespielt. Alle Ergebnisse sowie ausführlichere Informationen und Bilder gibt es auf der offiziellen Turnierseite.

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2011/12

Thomas Verfürth konnte erfolgreich seinen Titel als Vereinsmeister verteidigen. Auf den zweiten Platz kam, für die meisten schon nicht mehr überraschend, mit nur einem Punkt Rückstand, unser Ausnahmetalent Valentin Buckels. Mit größerem Abstand folgen dann Wilfried Krebbers und Stefan Jaspers auf den Plätzen drei und vier, wobei nur die Feinwertung über die Platzierung entschied.

Auch in der B-Gruppe dominierte die Jugend. Dort siegte Marc Habersetzer vor Hans-Peter Schneider und Marcus Werth. Diese Drei dürfen sich auch über den Aufstieg in die A-Gruppe freuen. Die Absteiger aus der A-Gruppe sind Mathias Walter, Lukas Nakamura und Carsten Lange.

Weiterlesen …

Regionalliga 8er-Jugendmannschaft - 7. Spieltag

Die Jugendregionalliga ist beendet. Unsere Mannschaft belegt den 6. Platz von acht Mannschaften. Leider steigen die letzten drei ab und wir sind dabei. Trotzdem hat sich unsere junge Mannschaft gut verkauft. Es wurde kein Spiel höher als 3-5 verloren, obwohl die meisten Mannschaften im Schnitt viel älter waren als unsere.

OSC Rheinhausen   - SK Turm Kleve   18 : 13
Schnelle, Lukas 2034 - Buckels, Valentin 1785 3 : 0
Jentzsch, David 1767 - Rode, Stefan 1388 3 : 1
Drygajlo, Lars 1648   Nakamura, Lukas Mikio 1527 2 : 2
Rohfleisch, Daniel 1399 - Richter, Fabian 1247 2 : 2
Hörle, Jeremiah 1113 - Werth, Marcus 1089 3 : 1
Ehrentraut, Robert 1070 - Habersetzer, Marc 1091 1 : 3
Wieschollek, Felix 890 - Verfürth, Kevin 1038 1 : 3
Brich, Simon - - Kaiser, Simon 874 3 : 1

Offizielle Turnierseite mit Tabelle

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaft 2012 - 3. Runde

Wieder einmal zeigte es sich, dass die Jugend auf dem Vormarsch ist. So ist es doch nur eine kleine Überraschung, dass Valentin gegen seinen "Entdecker" Thomas ein Remis erzielt. Auch Lukas Nakamura, Fabian Richter und Adrian Habersetzer konnten ihre Partien gewinnen. Die Partie Schumacher - Krebbers muss noch durch einen Schiedsrichter bewertet werden. Dies beeinträchtigt allerdings nicht die Auslosung der nächsten Runde, die somit feststeht. Gespielt wird diese am 31.05. Vorspielen ist, wie immer, möglich.

Update! Die Partie Bernd Schumacher - Wilfried Krebbers endete 1:0. Dabei hatte Bernd in der Schlussstellung König und 2 Springer gegen König. Dies ist zwar eine theoretische Remisstellung (Weiß kann nur unter gröbster Mithilfe von Schwarz Matt setzen), doch Wilfried verlor auf Zeit.

Weiterlesen …

9. Spieltag - Klassenerhalt!

Im wichtigsten Spiel der Saison gelang (fast) in Bestbesetzung mit 5:3 der entscheidene Sieg gegen SF Gerresheim III. Damit katapultiert man sich vom Absteiger zum geteilten Tabellenvierten.

Weiterlesen …

Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 7. Spieltag

Der Zieleinlauf der vorderen Plätze ist identisch mit dem der letzten Runde: Wilfried Krebbers vor Thorsten Brandt, Ulrich Richter und Dennis Aengenheister. Letztgenannter muss sich allerdings den Platz mit Leonid Titov teilen.

Weiterlesen …

6. Spieltag - Sieg in Unterzahl

Obwohl man mit einem Spieler weniger gegen den Uedemer SK 1948 V antrat, konnte man das Spiel mit 5:3 gewinnen.

Weiterlesen …