Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Spieltag 2 - 2 x unerwartet

Ein Sieg von Henning Lorum mit den schwarzen Steinen gegen Winfried Kessler-Rode und das Remis von Elyse Habersetzer gegen Kevin Verfürth sind die zwei Ergebnisse, die am meisten überraschten und so nicht zu erwarten waren.

Die 3. Runde wird am 10.03.16 (oder, nach Vereinbarung, auch früher) gespielt.

Weiterlesen …

Sieg im "Lokalderby"

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Mit einem Sieg gegen unsere Schachfreunde aus Kranenburg konnte die Spitzenposition in der Tabelle erfolgreich verteidigt werden. Hoffentlich nicht letztmalig, denn nun gilt es, in den letzten drei Spielen gegen die Mannschaften auf den Plätzen 3, 4 und 5 zu zeigen, ob der jetzige Tabellenplatz gehalten werden kann.

Den Grundstein für den heutigen Sieg legten recht schnell Stefan und Dennis mit ihrem Sieg - gefolgt von Clein. Dann kam die Ernüchterung, als Carsten und Karsten einknickten und es nur noch 3:2 stand. Dann nahm Frederik ein Remis-Angebot an und Marco schob seinen Gegner nach vorsichtiger und filigraner Partie sich so zu recht, dass dieser schließlich aufgab. Nachdem Bernd sich aus der 40-Züge-Zeitnot gerettet hatte, konnte er schließlich - trotz zweier Mehrbauern - nur mühsam seinen Gegner in die Knie zwingen und den Endstand von 5,5:2,5 herstellen.

Wieder einmal sorgte eine geschlossene Mannschaftsleistung für den Erfolg.

Weiterlesen …

Kleve 1 gewinnt gegen Tabellenführer

Nachdem es am 5. Spieltag gegen SG Meiderich/Ruhrort 1 eine 1:7-Klatsche gegeben hat, mussten wir nun zum Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer SV Dinslaken 2. Die Mannschaft war bis auf Pieter komplett, so dass Dennis Aengenheister als Joker eingesetzt wurde. Ein Vergleich der beiden Aufstellungen zeigte, dass es an keinem Brett einen ausgewiesenen Favoriten gab.

Bereits recht früh kam es am 1. Brett zur Punkteteilung, da Jasper das Remisangebot seines Gegners annahm. Zu diesem Zeitpunkt gab es bei den anderen Spielen noch nichts spielentscheidendes. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Thomas konnte seine Partie, nachdem er die ganze Zeit unter Druck stand, durch einen Gegenschlag gewinnen. Auch Rembrandt verwandelte seinen Positionsvorteil, in Form von einem gedeckten Freibauer, in einen ganzen Punkt. Die Partie von Michel verlief ähnlich wie bei Thomas. Er stand ständig unter Druck, doch sein Gegner fand nicht die Gewinnzüge. Den hatte dann aber Michel, sodass es 3,5:0,5 für uns stand.

Weiterlesen …

Zu Besuch beim Schachturnier in Wijk aan Zee

Weltmeister Carlsen mit Kevin V. und Justus W.

Bericht von Thomas Verfürth:

Beim diesjährigen Tata Steel Chess Turnier (Turnierseite) in Wijk aan Zee nahmen wie in jedem Jahr mehrere Spieler der Weltspitze teil. Bei den Herren z.B. Weltmeister Magnus Carlsen, die Nummer drei der Welt Anish Giri aus den Niederlanden und Fabiano Caruana (Nr.5). Auch bei den Damen war die Weltranglistenerste Yifan Hou am Start. Die Stars gaben fleißig Autogramme und auch Fotos durften geschossen werden.

Weiterlesen …

Überraschend keine Überraschung

Alle Ergebnisse der 1. Runde in der Stadtmeisterschaft 2016 waren auch so zu erwarten. Die Favoriten setzten sich an allen Brettern durch, selbst die kampflos gewonnen Partien gingen auf das Konto der in der Ranglisten höher gesetzten Spieler.

Spieltermin der 2. Runde ist der 18.02.

Weiterlesen …

SC Emmerich 2 – Turm Kleve 3

Spielbericht von Ulrich Richter:

Am heutigen Sonntag ging es für Kleve 3 nach Emmerich zum Auswärtsspiel. Von der Aufstellung her sah es diesmal gut aus, es wurde nur ein Ersatzspieler benötigt und auch schnell gefunden. Laurens-Jan van Haaren erklärte sich bereit zu spielen.

Zum Spielgeschehen, am vierten Brett haben wir direkt den ganzen Punkt gutgeschrieben bekommen, da der Gegner nicht erschien – also Pech für Benjamin umsonst früh aufgestanden. Nach nur 90 Minuten Spielzeit nahm Justus ein Remisangebot seines Gegners an obwohl er besser stand und nach der Analyse wohl hätte eine Figur gewinnen können. Wenig später konnte auch Laurens-Jan auf Remis stellen, obwohl er schlechter stand und auch DWZ-mäßig deutlich im Hintertreffen war.

Weiterlesen …

Gemeinsame Runde der Jugendmannschaften

Spielbericht von Dennis Aengenheister

Am vergangenen Wochenende spielten die erste und zweite Jugendmannschaft zu Hause. Somit spielten 4 Jugendmannschaften in Kleve. Es gab kaum unbekannte Gesichter, die meisten kannten sich schon zum Teil als Zimmergenossen vom Wolfsberg. Die erste musste in der Regionalliga gegen Heinsberg 1 an den Start. Rembrandt verlor sein Spiel ohne großen Fehler zu machen gegen den stärksten spielenden Spieler (2080 DWZ) der Liga. Bis auf das starke 1. Brett von Heinsberg waren wir an den anderen Brettern nominell besser aufgestellt. Den schnellsten Gewinn konnte Marc Habersetzer erzielen. Danach folgte der Punkt von Justus Wiegersma. An Brett 6 hatten wir nur einen leichten DWZ-Vorsprung, welcher über den Spielausgang keine Aussagekraft hat. Leider konnte Fabian Richter seine fehlende Spielpraxis gegenüber dem Gegner nicht verbergen und verlor das Spiel. Dennis Hoenselaar sicherte mit seinem Punkt zum zwischenzeitlichen 3:2 für Kleve schonmal das Remis. Kevin Verfürth musste im Endspiel sehr genau spielen. Er konnte aber nach knapp 5,5 Stunden durch einen leichten Stellungsfehler siegen. Somit endete die Begegnung 4 zu 2 für Kleve 1.

Weiterlesen …

5:3 nach hartem Kampf

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Nach langem Kampf endete der heutige Wettstreit zwischen dem SF WSB Krefeld und uns am Ende 5:3. Unterstützt von Uli und Benjamin (ein herzliches Dankeschön!) traten wir vollzählig an, während beim Gegner Brett 1 unbesetzt blieb (schade für Clein, der trotz Erkältung mitreiste und nun über fünf Stunden auf die Rückfahrt warten musste). Möglicherweise aber war dieser Punkt Vorsprung am Ende der "Winnerpoint".

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaft 2016 startet mit 32 Spielern

Insgesamt 32 Spieler bewerben sich 2016 um den Titel "Klever Schachstadtmeister". Weiterhin gibt es in fünf Ratinggruppen Preise zu gewinnen. Die Paarungen der 1. Runde wurden vom Turnierleiter Frank Unkrig ausgelost und sind auf der Seite Stadtmeisterschaft 2016 veröffentlicht. Start der 1. Runde ist am 21.01 um 19:30 Uhr. Es gilt die Karenzzeit von einer 1/2 Stunde zu beachten (s. Ausschreibung). Ein Vorspielen ist wie immer möglich.

Weiterlesen …

Kleve 5 siegt weiter

Spielbericht von Alfred Fallier:

Da der Gegenspieler an Brett 2 nicht erschienen war, starteten wir mit einen Pluspunkt.

Die Gastspieler an den Brettern 1 und 5 konnten je einen Sieg für ihre Mannschaft verbuchen. Adrian Habersetzer und Laurenz van Haaren beendeten ihre Spiele mit jeweils einem Remis. Milan Brettman, Jonas und Ulrich Kewitsch steuerten je einen Punkt zum Endergebnis von 5:3 für Turm Kleve 5 bei.

Für den weiteren Saisonverlauf wünsche ich uns weiterhin so einen tollen Teamgeist wie bisher.

Weiterlesen …