Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

1. Spieltag - Kalte Dusche zum Auftakt

Spielbericht von Holger Gosse:

Die Vorzeichen waren gut wie selten, doch am Ende stand pure Ernüchterung. Nachdem man in den Jahren zuvor immer wieder lange mithalten und teilweise sogar punkten konnte gab es diesmal im vereinsinternen Duell gegen die dritte Mannschaft nichts zu holen - und das, obwohl dort die halbe Stammmannschaft verhindert war. Bei einem zwischenzeitlichen Stand von 0:6 drohte sogar ein richtiges Debakel, aber Fabian (Sieg) und Kevin (Remis) konnten zumindest noch Ergebniskosmetik betreiben und die Niederlage somit ein wenig erträglicher gestalten. Für das folgende Spiel gegen Nierswalde wird es dennoch einer deutlichen Leistungssteigerung bedürfen, will man sich nicht auch dort als Punktelieferant betätigen.

Weiterlesen …

1. Spieltag - Guter Saisonstart

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Nach den Aufstellungsschwierigkeiten aufgrund des Ausfalls der halben Stammmanschaft gelang ein überraschend deutlicher Sieg gegen unsere 4te. Die drei Ersatzspieler aus anderen Mannschaften steuerten dankenswerterweise 1,5 Punkte zum Erfog bei, wobei Winfried Kessler-Rohde in seinem ersten Manschaftseinsatz für Turm Kleve gleich einen Siegpunkt einfuhr und Frank Unkrig ein Remis beisteuerte. Insgesamt eine solide Leistung zum Saisonstart.

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaft 2012 - 6. Runde

Im Titelkampf um den Stadtmeister 2012 kommt es in der letzten Runde zum Showdown. An der Spitze liegen Thomas Verfürth und Thorsten Brandt mit jeweils 5,5 Punkten gleich auf. Im direkten Duell machen die Beiden den Stadtmeister unter sich aus, da sie auf den dritten Platz einen Punkt Vorsprung haben. Aber auch der Kampf um den dritten Platz bietet noch einige spannende Duelle.

Die letzte Runde wird am 20.09.12 gespielt, vorspielen ist möglich.

Weiterlesen …

Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 11. Runde

Die Luft scheint heraus zu sein! Der bereits als neuer Blitzstadtmeister 2012 feststehende Thorsten Brandt kam erstmalig beim Monatsblitz nicht unter die Top 3 und wurde "nur" Vierter. Sieger wurde Wilfried Krebbers vor Ulrich Richter und Dennis Aengenheister.

Weiterlesen …

Erfolg beim 23. Gocher Open

Wie bereits berichtet, fand am ersten Septemberwochenende das 23. Gocher Open statt; genauer gesagt vom 30.08 bis zum 02.09. Diesmal fanden sich 131 Spieler in der „miteinander Stadt“ ein, um im Kultur- und Kongresszentrum KASTELL ein paar Figuren zu schieben. Knapp 10% der Teilnehmer (in Zahlen: Zwölf) wurden von unserem Verein gestellt: Thomas Verfürth, Wilfried Krebbers, Frederik Hermsen, Valentin Buckels, Leonid Titov, Peter Bieker, Hans-Peter Schneider, Kevin Verfürth, Gregor Plum, Frank Unkrig, Benjamin Melde und Marcus Werth.

Weiterlesen …

Simultanturnier auf Schloß Moyland

An diesem ersten Septemberwochenende fand eine Menge Schach am unteren Niederrhein statt. Neben dem 23. Gocher Open und dem 13. Xantener Jugendopen gab es noch ein weiteres Highlight. Die Schachvereine aus Uedem, Kranenburg und Kevelaer veranstalteten anlässlich ihres 64-Jährigen Vereinsbestehen ein Simultanturnier auf Schloss Moyland.

Weiterlesen …

XIII. Xantener Jugendopen 2012

Blick in den Turniersaal

Bericht von Ulrich Richter:

Am Samstag den 01.09.2012 nahmen 3 Jugendliche vom Turm Kleve am Jugendopen in der Hauptschule in Xanten mit 160 Spielern teil. In der schönen sonnendurchfluteten Aula spielten die Schüler und Jugendlichen in den jeweiligen Altersklassen um die Geldpreise. Das stark besetzte Turnier ließ nicht auf vordere Plätze hoffen.

Weiterlesen …

Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 10. Spieltag

Souverän konnte Thorsten Brandt die 10. Runde der Blitzstadtmeisterschaft für sich entscheiden. Damit steht er schon vorzeitig (es werden noch 2. Runden gespielt) als Blitzstadtmeister 2012 fest. Auch Ulrich Richter sicherte sich mit dem 2. Platz im Monatsblitz August in der Gesamtwertung den 2. Platz. Dritter wurde Christian Thieme, der im Stichkampf um den 2. Platz gegen Ulrich unterlag.

Weiterlesen …

Termine für Kreisliga

Nun gibt es auch für die Mannschaften V und VI die Gruppeneinteilung sowie die Termine. Weitere Einzelheiten gibt es auf den Mannschaftsseiten.

Weiterlesen …