Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

3. Spiel, 3. Sieg

Es stand zwar der 5. Spieltag an, trotzdem war es Aufgrund der zwei spielfreien Runden erst das dritte Spiel für Kleve 6. Mit 5,5:2,5 fiel der Sieg gegen Emmericher SC 3 deutlich aus. Nun kommt es in der nächsten Runde zum Spitzenspiel gegen TTC Blau-Weiß Geldern Veert 1. Mit einem Sieg ist dann sogar die Meisterschaft in der Kreisliga Nord möglich.

Weiterlesen …

Thorstens zweiter Streich

Erstmalig in dieser Saison konnte ein Sieger des Monatsblitz seinen Triumph wiederholen. Und dies gelang Thorsten Brandt ohne Verlustpunkt. Auf dem zweiten Platz kam, mit nur einer Verlustpartie, Ulrich Richter. Mit einem weiteren Punkt dahinter kam Dennis Aengenheister auf den dritten Platz.

In der Gesamtwertung übernimmt Ulrich wieder die alleinige Führung vor Dennis, dicht gefolgt von Thorsten und Christian.

Weiterlesen …

Kleve 1 - Gerresheim 1 = 1:7

Tja, mehr zu sagen gibt es eigentlich nicht. Nachdem sich heute ein großer Teil der "ersten Garnitur" geschont hat, ist Kleve 1 zwar vollständig, aber letzten Endes leider klar unterlegen angetreten. Großer Dank gilt dabei der 3. Mannschaft, welche uns heute gleich mit drei Spielern verstärkte: Frederik Hermsen, Bernd Schumacher und Christian Thieme. Diese absolvierten eine Art Trainingslager um sich auf ihr Topspiel gegen Uedem 3 in zwei Wochen vorzubereiten.

Den heutigen Ehrenetreffer erzielte Johannes Niemers an Brett zwei, der gegen seinen alten Verein bis in die Haarspitzen motiviert war (wenn man das so sagen kann).

Einem vollen Zähler am nächsten kam ansonsten noch Frederik, der statt in eine gewonnene Stellung in ein schlechteres und später dann auch verlorenes Endspiel abwicklete.

Den Preis für den ausdauerndsten Kampf hat sich heute Valentin verdient. Über Stunden hielt er eine immer leicht schlechtere Stellung in der Nähe zur Remisbreite. Letzendlich reichte es aber doch für Weiß und nach fast sechs Stunden hieß es 1:7 aus Klever Sicht.

Weiterlesen …

Raus aus dem Abstiegskampf

Ohne Niederlage eines Klever Spielers endete die Partie gegen SF Moers 2. Dabei konnten Karsten Lorum und Ersatzmann Michel Auwens ihre Spiele gewinnen, der Rest der Mannschaft kam jeweils zu einem Remis.

Durch dieses 5:3 dürfte man den Befreiungsschlag in Richtung Klassenerhalt geschafft haben. Nachdem man in den ersten 4 Runden nur zu 2 Punkten kam, verliefen die letzten 3 Runden mit einem Unentschieden und 2 Siegen äußerst positiv.

Weiterlesen …

U20-Mannschaft überrascht durch dritten Sieg in Folge

Spielbericht von Thomas Verfürth:

Bei unserer Mannschaft fehlte Lukas Nakamura (Brett 1), den wir durch Maurice Kewitsch ersetzten. Heinsberg musste mehrere Stammspieler ersetzen und konnte auch nur mit sechs Spielern antreten. Somit gewannen Fabian (Brett 2) und Marc (Brett 4) ihre Partien kampflos. Rembrandt der für Lukas an Brett 1 spielte, verlor standesgemäß gegen Mark Meyers (DWZ 2136). Kurze Zeit später kam Heinsberg zum 2-2 Ausgleich, weil Maurice nach gut gespielter Partie, in Gewinnstellung, kurz den Überblick verlor und Matt ging. Adrian brachte uns wieder in Führung, da sein Gegner einige Gewinnchancen ausließ. Auch diese Führung hielt nicht lange, da Marcus seine von Beginn an schlecht gespielte Partie verlor. Somit stand es 3-3. Kevin der besser aus der Eröffnung kam, überspielte seinen Gegner zum 4-3 für Kleve. Nach langer und schwerer Partie erspielte Benjamin das 5-3. Wir können froh sein, das es nach der schlechtesten Mannschaftsleistung dieser Saison trotzdem zum Sieg gereicht hat.

Weiterlesen …

Mit Sieg ins Mittelfeld

Durch einen 5:3 Heimsieg gegen den Tabellenletzten Uedemer SC 4 konnte sich die Mannschaft um Kapitän Thomas Verfürth auf einen oberen Mittelfeldplatz schieben. Da man mit Kleve 3 und Uedemer SC 4 bereits die Gruppenbesten hatte, dürfte in dieser Saison Abstieg kein Thema mehr sein.

Weiterlesen …

Ohne drei zum 7:1 Erfolg

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Auch wenn mit Michel, Daniel und Matthias drei der ersten fünf Bretter fehlten, konnte mit Heinz und den beiden Nachwuchsspielern Benjamin Melde und Dennis Hoenselaar mehr als Ersatz gestellt werden und ein am Ende doch deutlicher Sieg errungen werden.

Überraschenderweise war diesmal Bernd als Erster fertig und es stand bereits gegen 12:00 Uhr 1:0. Zäh ging es an den übrigen Brettern zu, wobei Ton leichten Vorteil erarbeitete während Dennis leicht schwächelte. Dann einigte sich Heinz auf ein Remis, während Ton ein Angebot ablehnte und seinen Vorteil konsequent langsam ausbaute. Schließlich gewann Christian nach solidem Kampf und auch Dennis an Brett 2 brachte seine Partie, wenn auch ein wenig glücklich, nach Haus. Bei Dennis an Brett 8 sah es mit drei Bauern weniger nicht gut aus als seinem Gegner ein Fehler unterlief, den Dennis konsequent ausnutzte und seine Partie zum Erfolg führte. Wenig später nahm Benjamin in ausgeglichener Stellung ein Remisangebot an. Nun kämpfte noch Frederik an Brett 1. Er setzte sich nach guter Endspielkombination durch und stellte damit das 7:1 Endresultat her, das am Ende höher ausfiel, als es zwischendurch möglich schien. Dank an unsere Youngster Benjamin und Dennis, die mit ihren tollen Leistungen ein Gewinn für die Mannschaft waren.

Weiterlesen …

2. Runde ohne Sensation

Nach dem Paukenschlag in der 1. Runde gab es diesmal nur zwei kleinere Trommelwirbel. Zum einen der Schwarzsieg von Lukas Nakamura gegen Ulrich Richter, zum anderen das Remis von Benjamin Melde gegen Stefan Jaspers. Die restlichen Partien endeten erwartungsgemäß.

Paarungsliste der 3. Runde. Spieltermin ist der 27.03; vorspielen ist wie immer möglich.

Weiterlesen …

Ersatzgestärkt und doch verloren

Für Kleve 1 scheint es zur Gewohnheit zu werden die Gegner durch eine "sehr variable Mannschaftszusammensetzung" zu überraschen. Manchmal kommt alles zusammen: So war die diesmalige Aufstellung von leider nur sieben Spielern beeinflusst von Vaterfreuden, Umzügen, Auslandseinsätzen und Nachtschichten.

Unser Joker war diesmal Dennis Aengenheister an Brett acht. Dennis ist dabei nicht nur als Spieler, sondern auch als Fahrer nach Ratingen und Nimwegen eingesprungen. Herzlichen Dank hierfür! Das schönste Geschenk konnte er sich aber selber machen: Gegen einen ca. 500 DWZ Punkte stärkeren Gegner konnte Dennis mit Schwarz den vollen Zähler einfahren und damit neben Bob Beeke den einzigen Sieg gegen Ratingen 1 landen. Johannes Niemers und Valentin Buckels konnten jeweils einen halben Zähler beisteuern. Insgesamt ging das Spiel in Ratingen mit 3:5 verloren. Da Krefeld gegen Wuppertal verloren hat, bleiben wir aber vorerst auf dem dritten Tabellenplatz.

Weiterlesen …

head-to-head im Kolpinghaus

Ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur letzten Runde lieferten sich Thorsten Brandt und Lukas Nakamura beim Monatsblitz. Somit musste der Stichkampf über die Vergabe der 20 Punkte entscheiden. Und diesen konnte Thorsten mit 2:0 gewinnen. Auch für Platz 3 gab es mehrere Bewerber. Hier musste nach dem Turnier ein weiteres Stichkampfturnier zwischen Dennis Aengenheister, Ulrich Richter und Christian Thieme ausgetragen werden. Gewinnen konnte dieses Dennis vor Ulrich und Christian. Somit zog Dennis in der Gesamtwertung (dies ohne Berücksichtigung der Streichergebnisse) mit dem Führenden Ulrich gleich.

Weiterlesen …