Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Klatsche gegen Geldern Veert

Am 2. Spieltag gab es gegen den TTC Blau-Weiß Geldern Veert e.V. eine deutliche 1:7-Niederlage. Da die Gastmannschaft aus Geldern an (fast) allen Brettern DWZ-Vorteile hatte, ist diese Niederlage nicht überraschend. Einzig Michael Rütter konnte seinen Gegner bezwingen und sorgte so für den "Ehrentreffer".

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft wird in 3 Gruppen gespielt

Die Vereinsmeisterschaft 2012/13 wird in 3 Gruppen (A-C) gespielt. Neuer Vereinsmeister wird der Sieger der Gruppe A. Eine weitere große Änderung zu den Vorjahren ist, dass es keine Hin- und Rückrunde mehr gibt. Nötig wurde diese Anpassung, da die Anzahl an Spieltagen für die Vereinsmeisterschaft durch weitere Trainingsangebote am Spielabend eingeschränkt werden musste.

Hier die Ausschreibung:

Weiterlesen …

Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 12. Runde

Da, wie bereits mehrfach berichtet, die Meisterschaft 2012 schon vorzeitig entschieden war, lag die Spannung in dieser letzten Runde in dem Duell um den 3. Platz der Gesamtwertung. Dafür hätte Wilfried Krebbers 7 Wertungspunkte auf Dennis Aengenheister aufholen müssen. Wilfried konnte zwar die Runde ohne Verlustpunkt souverän gewinnen, doch Dennis errang, ebenso souverän, den zweiten Platz und sicherte sich so den 3. Platz in der Gesamtwertung. Nachzutragen ist noch der dritte Platz von Stefan Rode im Monatsblitz Oktober.

Weiterlesen …

Gelungener Einstand in Düsseldorf!

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Nach weniger als fünf Stunden war der erste Mannschaftkampf für Kleve I in Düsseldorf gegen DSK II auch schon wieder vorbei.

Der Spielverlauf war einseitig und aus Klever Sicht nie gefährdet. Nach nur zehn Zügen an Brett drei stand es bereits 1:0 für Kleve: Der Gegner von Bob Beeke stellt einzügig eine Figur ein. Mit etwas mehr Glück gewann schließlich Bram an Brett eins, der einen Bauern für Initiative opferte, aber am Ende (erfolgreich) auf einen Fehler seines Gegners hoffen musste. So ging es weiter. Das zwischenzeitliche 5:0 demonstrierte die Klever Dominaz an allen Brettern. Alles in allem ging das 6,5:1,5 bei nur einer verlorenen Partie also in Ordnung und lässt für die junge Saison auf mehr hoffen.

Weiterlesen …

Bram van den Berg ist Blitzvereinsmeister 2012

Da mit 24 Teilnehmern die Rekordbeteiligung vom letzten Jahr nochmals getoppt wurde, wurden erneut zuerst in einer Vorrunde die Teilnehmer für die Platzierungsrunden ermittelt. In zwei gleichstarken Gruppen qualifizierten sich jeweils die ersten 3 um den Blitzvereinsmeister 2012 aus zu spielen. Alle anderen spielten ebenfalls in 6er-Gruppen die Platzierungen aus.

Dass das Turnier nicht nur quantitativ gut besetzt war, zeigt die Tatsache, das 7 Spieler der 1. Mannschaften teilnahmen. Und so verwundert es auch nicht, dass in der Platzierungsrunde um Platz 1-6 nur Spieler der Ersten vertreten waren. Ohne Niederlage und mit nur 3 Remispartien in Vor- und Platzierungsrunde sicherte sich Bram van den Berg verdient den Titel. Zweiter wurde Joost Retera vor dem punktgleichen Dennis Arts.

Aber auch in den anderen Platzierungsrunden gab es teils verbissene Kämpfe. Erfreulich ist auch der große Anteil an Kinder und Jugendlichen, die sich dem Wettbewerb stellten und dabei auch mit guten Resultaten überraschen konnten.

Fotogalerie zur Blitzvereinsmeisterschaft 2012

Weiterlesen …

Thomas Verfürth zum 13. Mal Stadtmeister

Mit einem Sieg gegen den amtierenden Stadtmeister Thorsten Brandt, sicherte sich Thomas Verfürth nach 4-jähriger Pause wieder einmal den Titel.

In einer spannenden und taktisch geprägten Partie "opferte" Thorsten die Qualität für die Spielinitiative. Es gelang ihm den König von Thomas in der Mitte zu fixieren. Den entscheidenden, spielgewinnenden Zug, lies er jedoch aus, und stellte zudem noch eine Figur ein.

Den dritten Platz belegt Ulrich Richter, der Valentin Buckels Figurenopfer widerlegen konnte, und nur aufgrund der schlechteren Feinwertung nicht an Thorsten Brandt vorbei kam.

Weiterlesen …

1. Spieltag - Ungefährdeter Sieg

Gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft der Schachfreunde Gerresheim 86 e.V. 3 konnte die an fast allen Brettern bestehende DWZ-Überlegenheit ausgenutzt werden. Lediglich Carsten Lange trug nichts zum Punktesammeln bei. Erfreulich ist auch das Ergebnis von Leonid Titov der zum Einstand in der 2. Mannschaft (letzte Saison noch 5. Mannschaft) gegen seinen mit 150 DWZ-Punkten besseren Gegner siegte.

Weiterlesen …

1. Spieltag - Kleve 5 siegt gegen Kleve 6

Wie schon zu Saisonbeginn im letzten Jahr kam es am 1. Spieltag in der Kreisliga Nord zum vereinsinternen Vergleich zwischen Kleve 5 und Kleve 6. Anders als im Vorjahr behielt diesmal Kleve 5 die Oberhand. In einem spannenden und lange ausgeglichenen Match fiel die Entscheidung erst mit dem letzten Spiel und endete 4,5:3,5 für Kleve 5.

Weiterlesen …