Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
3ter Spieltag – 8 Spieler – 3 Trikots – 5 Brettpunkte
Spielbericht von Ulrich Richter:
Das fast Heimspiel in Uedem sollte für die Klever Zweitvertretung ein glückliches Ende nehmen. Nach nur 4,5 Stunden war der Klever 5-3 Sieg in trockenen Tüchern.
An den ersten drei Brettern waren wir laut Papierform besser, was sich auch an den Brettern zeigen sollte. An den Brettern 4 und 5 sah es DWZ-mäßig genau andersherum aus, allerdings sollte es hier nur zu zwei Remis reichen. An den Brettern 6 und 7 sahen die Klever schon früh schlecht aus – ob einen Minusbauer oder eine deutlich schlechtere Stellung – am Ende blieb es bei 0 Punkten. Unser 8tes Brett machte es spannend – auch durch extreme Zeitnot ließ sich Leonid nicht aus dem Konzept bringen und konnte die Partie am Ende gewinnen. Somit gingen die Punkte nach Kleve – und die Mannschaftskasse konnte sich auch wieder über 5 nicht vorhandene Trikots freuen.
Weiterlesen … 3ter Spieltag – 8 Spieler – 3 Trikots – 5 Brettpunkte
Terminkalender in iCal, Outlook, Thunderbird (Add-on Lightning) etc. einbinden
Wer die auf dieser Seite veröffentlichten Termine in seinen eigenen Kalender einbinden möchte, kann dies mit ein paar Mausklicks realisieren, da die Termine im weit verbreiteten .ics Dateiformat vorliegen.
Die Termine sind in vier Themen eingeteilt:
- Mannschaften (Termine der Mannschaften):
http://turmkleve.de/iCal_mannschaften.ics - Meisterschaften (Termine zur (Blitz)Stadt- und (Blitz)Vereinsmeisterschaft):
http://turmkleve.de/iCal_meisterschaften.ics - Jugend (Termine der Jugend, einschl. Uxx-Mannschaften):
http://turmkleve.de/iCal_jugend.ics - Allgemein (sonstige Termine, die nicht in die vorherigen Kategorien fallen):
http://turmkleve.de/iCal_allgemein.ics
Die Dateien können in jedes Kalenderprogramm importiert und eingebunden werden das mit .ics-Dateien umgehen kann. Die Verbreitetsten sind oben schon erwähnt. Leider können wir hier nicht zu jedem Programm eine Anleitung veröffentlichen. Doch eine Recherche mit der Suchmaschine ihrer Wahl mit den Stichworten "ics import" sowie dem Namen ihres Kalenderprogramms, sollte brauchbare Ergebnisse ergeben.
Weiterlesen … Terminkalender in iCal, Outlook, Thunderbird (Add-on Lightning) etc. einbinden
Breitensportliga gestartet
Zum späten Saisonauftakt der Breitensportliga, gab es für unsere Nachwuchsspieler von Kleve VIII eine knappe Niederlage gegen Emmericher Schachclub 1928 e.V. IV. Beim vereinsinternen Mannschaftskampf von Kleve VII gegen Kleve IX gab es ein "friedliches" 4:4.
Tabellenführung!
Spielbericht von Thorsten Brandt:
Nach einem Mannschaftskampf Abstinenz konnte Kleve I die Tabellenführung zurückerobern. Hierzu bedurfte es allerdings massiver Schützenhilfe der anderen Mannschaften an der Spitze. Durch das heutige 7:1 gegen OSC Rheinhausen 04 e.V. liegt Kleve Dank der meisten Brettpunkte vorerst in Führung. Bei zwei Remisen und sechs gewonnenen Partien war der Mannschaftskampf von Anfang an nie in Gefahr. Mit einigem Glück konnten wir diesmal allerdings auch den einen oder anderen knappen Punkt mitnehmen. Von Anfang an souverän war der erste volle Punkt von Valentin Buckels, der damit nun endgültig in der ersten Mannschaft angekommen ist.
Auftakt nach Maß für Aengenheister
Zum Start der Blitzstadtmeisterschaft 2013 gelang Dennis Aengenheister, nach über 1 1/4 Jahre, erneut ein Sieg im Monatsblitz. Bei einer mäßigen Beteiligung von 8 Spielern kam der "Gastspieler" Wiesner auf den 2. Platz, vor Ulrich Richter und Leonid Titov.
8:0, was will man mehr?
Spielbericht von Bernd Schumacher:
Lag es am Zuschauer/Maskottchen (Leonid war mitgefahren), lag es an der geschlossenen Anreise (Klever Spieler im "Bus" von Christian, ab Goch im Konvoi mit unseren Niederländern) oder einfach daran, dass wir einen guten Tag und die Gegner einen schlechten Tag erwischten - auf jeden Fall lag es auch daran, dass der Wille zum Siegen in jedem Einzelnen verankert ist. So ist, mit geschlossener Leistung, unser gemeinsames Ziel erreichbar und Spaß macht es auch. Herzlichen Dank an jeden einzelnen Kämpfer.
2. Spieltag - Ausser Spesen nix gewesen
Spielbericht von Holger Gosse:
So oder so ähnlich lässt sich der heutige Auftritt in Nierswalde kurz, aber dennoch treffend, beschreiben. Zwar konnte man durch zwei schnelle Siege (Marc und Gregor) in Führung gehen, danach sollte es jedoch bis zur letzten Partie dauern, ehe Fabian für die nächste Erhöhung des Brettpunktekontos sorgen konnte. Unter dem Strich steht somit eine knappe Niederlage, die mit ein bisschen mehr Glück am einen oder anderen Brett aber auch durchaus zu vermeiden gewesen wäre. Da am kommenden Spieltag der Aufstiegsfavorit aus Kevelaer zu Gast in Kleve sein wird, dürfte es also vermutlich leider bis ins nächste Jahr dauern, bevor sich der erste Punktgewinn verzeichnen lassen kann.
Sieglos!
Nachdem man in den letzten beiden Jahren jeweils mit 5:3 gegen die Türme aus Krefeld gewinnen konnte, gab es in diesem Jahr nichts zu gewinnen. Mit 2,5:5,5 ging das Heimspiel gegen Krefelder SK Turm I verloren.
Schon zu Beginn stand fest, dass wir mit 1:0 hinten liegen, da Brett 1 nach einem kurzfristigen Spielerausfall von uns nicht besetzt werden konnte. Auch im weiteren Verlauf des Mannschaftskampfes gab es für Klever nichts zu gewinnen. Joost und Michel konnten die Angriffe ihrer Gegner nicht parieren und verloren ihre Partien. Da hatten Leonid (gegen einen 300-DWZ-Punkte besseren Gegner!), Thomas, Wilfried und Dennis bereits remisiert. Schließlich einigte sich auch Valentin mit seinem Gegner auf eine Punkteteilung.
Dumm gelaufen!
Spielbericht von Ulrich Richter:
Unter diesem Motto steht der heutige Spieltag in der Verbandklasse.
Dumm gelaufen, dass es nur 7 Klever Spieler an die Bretter schafften.
Dumm gelaufen, dass der Debütant nicht punkten konnte und als Einziger seine Partie verlor.
Dumm gelaufen, dass Menno Dorst seine Partie in besserer Stellung und mit Angriff nicht gewinnen konnte.
Dumm gelaufen, dass Marcel Leroi "gehen" musste und eine Gewinnstellung Remis geben musste.
Dumm gelaufen, dass Gerd-Jan van Vliet alles abtauschte und nichts mehr zum Gewinnen blieb.
Dumm gelaufen, dass Karsten Lorum trotz Mehrbauer in der Endstellung nicht gewinnen konnte.
Dumm gelaufen, dass die anderen aus den Remisstellungen nicht mehr herausholen konnten.
Dumm gelaufen bedeutet eine 3-5 Heimniederlage!
Das einzig Positive sollte sein, dass die meisten Spieler bessere Gegner hatten und somit zumindest die DWZ sich verbessert. Dass die Mannschaftskasse durch 4x kein Trikot aufgebessert wird und, dass das unentschuldigte Fehlen eine deutliche Verbesserung der Ausstattung für die Mannschaftsfeier darstellen wird. Dass es ein nächstes Mal geben wird, am 18.11. zum dritten Spieltag und dann hoffentlich komplett.