Aktuelles

Top 16 Auszeichnungen

Alle Auszeichnungen (68)

Hattrick für Reinhard Wiesner

Zum dritten Mal in Folge konnte Reinhard Wiesner das Monatsblitz für sich entscheiden. Bei nur 7 Teilnehmern erzielte Bernd Schumacher mit dem 2. Platz sein bestes Saisonergebnis. Dritter wurde Dennis Aengenheister vor Ulrich Richter.

Weiterlesen …

Spitzenplatz ade

Spielbericht von Thorsten Brandt:

Das war es dann wohl mit der Tabellenführung für diese Saison. Ohne Bob, Michel und Willi aus der Stammacht war gegen die ausgeglichen aufgestellte Mannschaft Ratingen I nicht viel auszurichten.

Dabei hätte es an den ersten drei Brettern nicht besser laufen können: Bram kam als letzter und war wie immer als erster fertig. Taktisches Gemetzel a la Bram: 1:0. Joost baute seinen Eröffnungsvorteil solide aus und brachte einen nie gefährdeten Punkt sicher nach Hause. Bei Dennis an Brett 3 läuft diese Saison alles zusammen. Mit Schwarz spielte er souverän auf und holte verdient den vollen Punkt.

Aber leider hört die Erfolgsgeschichte hier schon auf. Aus den weiteren fünf Partien war aus Klever Sicht nicht mehr viel Verwertbares zu zählen. Einzig Valentin konnte dank zäher Verteidigung einen verdienten halben Punkt ergattern. In der Mitte waren Thorsten und Thomas erfolglos und an den letzten beiden Brettern mussten Elwin und Leonid beide in dramatischer Zeitnot und wohl auch bei schlechteren Stellungen die Waffen strecken. Kleve I- Ratingen I: 3,5-4,5.

Die nächsten Spiele werden auch nicht leichter: In zwei Wochen geht es nach Elberfeld.

Weiterlesen …

Zweites 8:0 der Saison!

Spielbericht von Bernd Schumacher:

Trotz einer 2:0 Vorgabe gestaltete sich der Wettstreit zunächst ohne weiteren Vorteil, bis Michel einen Bauer gewann und der Gegner von Dennis eine Figur einstellte. Dadurch holte Dennis das 3:0 und Michel kurze Zeit später das 4:0. Um 13:00 Uhr kämpften noch vier Spieler und 10 Minuten später erzielte Frederick den erlösenden Siegpunkt zum 5:0, 5 Minuten später gewann Christian seine Partie.

Die beiden letzten Spieler kämpften dann noch fast 2 Stunden um ihre Punkte. Bemerkenswert an diesen beiden Partien war, dass Heinz in seiner Partie den schwierigsten Weg wählte und am Ende noch sein ganzes Können aufbieten musste, um sie erfolgreich zu Ende zu führen. Bernd's Partie schien zwischenzeitlich nicht erfolgreich zu enden: fast 4 1/2 Stunden und 50 Züge Verteidigungsschlacht mussten durchgestanden werden, bevor die Wende kam. Eine halbe Stunde und weitere 10 Züge später war es dann geschafft.

Das zweite 8:0 in dieser Saison zeigt den Siegwillen und Kampfgeist, da wird kein halber Punkt verschenkt - wie das wiederholte Ablehnen des Remisangebotes seines Gegners durch Heinz zeigt.

Weiterlesen …

Weiterhin Tabellenführer

Sicherlich ging Kleve 2 als Favorit in die Partie gegen den SV Wermelskirchen 2. Zum einen empfing man den Gast als Tabellenführer, zum anderen hatte man an allen Brettern auch eine DWZ-Überlegenheit. Mit 5:3 gab es auch dann das erwartete Ergebnis. So bleibt Kleve 2 weiterhin mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze.

Weiterlesen …

Niederlage gegen Springer Kranenburg 3

Mit der knappen 3,5:4,5 Niederlage gegen Springer Kranenburg 3 verliert die Mannschaft den Kontakt zur Tabellenspitze. So sind, falls sie vorhanden waren, die Aufstiegsträume endgültig zerplatzt.

Weiterlesen …

Deutlicher Sieg gegen Nierswalde halb 2

Im Kellerduell der Kreisliga Nord kam es an diesem Spieltag zum Duell Turm Kleve 6 gegen VFL Nierswalde 2. Doch Nierswalde trat (leider) nur mit der halben Mannschaft an, sodass schon vor Spielbeginn ein Punkt sicher war. Und aus den restlichen 4 Partien sollte der fehlende halbe Punkt zum Mannschaftssieg schon möglich sein. Am Ende war es dann ein deutliches 6,5:1,5 da lediglich Dieter gegen seinen deutlich stärkeren Gegner verlor.

Weiterlesen …

Wiesner erneut Gewinner des Monatsblitz

Zum zweiten Mal in Folge konnte Reinhard Wiesner das Monatsblitz für sich entscheiden und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen. Zweiter wurde Thorsten Brandt vor dem Überraschungsdritten Christian Thieme.

Weiterlesen …

Sieg gegen den Tabellenführer

Spielbericht von Alfred Fallier:

Beim heutigen Heimspiel gegen den TTC Blau-Weiß Geldern Veert I stand es bereits nach ca. einer Stunde schon 3:0. An den drei unteren Brettern waren die Spiele schnell entschieden. An den Brettern 1, 3, und 6 gingen die Punkte jedoch an Geldern Veert. Den entscheidenden Sieg holte Benjamin Melde am 4. Brett und auch Maurice Kewitsch konnte durch einen Sieg überraschen.

Weiterlesen …

Alles nach Plan

In der 1. Runde der Klever Stadtmeisterschaft gab es keine Überraschungserfolge. Einzig das Remis von Benjamin Melde gegen Winfried Keßler-Rode fällt aus dem Rahmen. Die nächste Runde wurde bereits ausgelost und wird am 28.02, ab 18:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr, gespielt. Vorspielen ist, wie üblich, immer möglich.

Weiterlesen …