Aktuelles
Top 16 Auszeichnungen
5. Spieltag - Chancen gewahrt
Spielbericht von Bernd Schumacher:
Nach zunächst ausgeglichenen Stellungen konnten einige Spieler leichte Vorteile erspielen und Ton sogar eine ganze Figur gewinnen, so dass Matthias remis anbot und dieses angenommen wurde. Michel spielte eine scharfe Partie, die er dann endlich einmal wieder durch perfektes Stellungsspiel gewann. Nun brachte auch Ton seine Partie zu Ende und gewann souverän. Nach diesem 2,5 : 0,5 Zwischenstand tat sich lange Zeit nichts Entscheidendes bis Denis und Frederik die entscheidenden Punkte zum Sieg machten. Danach musste Christian sich nach offener Partie geschlagen geben und schließlich gewann auch Heinz. Nur ich quälte mich noch mühsam und nach Qualitätsgewinn und schlechterer Stellung gab mein Gegner schließlich auf. Dieser 6,5:1,5 Sieg gegen SC Straelen 1956 war so nicht zu erwarten und ist wieder einmal eine Klasse Mannschaftsleistung. Vielleicht klappt es ja am Ende doch noch, den unangefochtenen Spitzenreiter Kranenburg ein Bein zu stellen.
6. Spieltag
Da die Mannschaft stark ersatzgeschwächt beim SF Heinsberg II antrat, ist die 2:6 Niederlage schnell erklärt. Zudem mussten auch noch die oberen 5 Spieler ersetzt werden.
5. Spieltag
Trotz einem Spieler mehr reichte es gegen den Favoriten vom TTC BW Geldern Veert II nur zu einer knappen 3,5:4,5 Niederlage.
5. Spieltag
Mit 5:3 ging das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Emmericher SC 1928 IV verloren.
Blitzstadtmeisterschaft 2012 - 5. Spieltag
Wieder einmal konnte Thorsten Brandt das Monatsblitz für sich entscheiden. Dabei musste er in den letzten beiden Runden gegen seine stärksten Rivalen ran. In der Vorschlussrunde konnte er zuerst, den bis dahin führenden und späteren Zweitplatzierten, Wilfried Krebbers besiegen. In der letzten Runde kam es dann zum Duell mit Bernd Schumacher. Mit einem Sieg hätte Bernd Thorsten noch hinter sich lassen können. Doch Thorsten zeigte an diesem Donnerstag keine Schwäche und siegte souverän. Bernd belegt zum Schluss den dritten Platz.
7. Spieltag
Obwohl man nur mit 7 Spielern gegen SC Straelen 1956 II antrat, gab es einen 5,5:2,5 Sieg.
7. Spieltag
Gegen den Aufstiegskandidaten SC Kevelaer 1948 III gab es mit 5,5:2,5 einen deutlichen und unerwarteten Sieg.
7. Spieltag - Kantersieg gegen Mettmann
Spielbericht von Thorsten Brandt:
Heute ging es in der Regionalliga Niederrhein für die 1. Mannschaft des SK Turm Kleve nach Mettmann. Die 1. Mannschaft von Mettmann Sport lag vor der Runde auf Platz drei der Tabelle. Alles sah also nach einem spannenden Mannschaftskampf aus. Kurz vor der Abfahrt aus Kleve die erste Überraschung: Bram van den Berg hat seinen Zug
verpasst und konnte daher leider nicht mitspielen. Kurzfristig sprang Thomas Verfürth ein, der nach arbeitsreichen und schlafarmen Wochenende eigentlich eine Auszeit gebucht hatte.
In Mettmann die nächste Überraschung: Mettmann Sport war stark ersatzgeschwächt und zudem nur zu siebt. D.h. leider ein kampfloser Punkt an Brett 1 für Joost Retera. An den übrigen Brettern war der Mannschaftskampf dann sehr einseitig. Als erster punktete unserer Joker Valentin Buckels an Brett 8 mit den schwarzen Steinen. Es folgten relativ ungefährdete Siege von Michel van Leeuwen und Thorsten Brandt an den Brettern 3 und 5. Thomas Verfürth, der heute das 7. Mal mit den schwarzen Steinen antreten musste kam sehr gut aus der Eröffnung und spielte eigentlich auf "ein Tor". Leider war das entstehende Endspiel mit Springer und Läufer gegen Turm noch recht kompliziert und bescherte Mettmann Sport den Ehrenpunkt. Kurze Zeit später punkteten auch Arnd Los an Brett 6, Bob Beeke an Brett 3 und Elwin Berlijn and Brett 7 zum verdienten 7:1 für Kleve. Ein Kantersieg.