Berichte der Jugend
25 Jahre Nikolausturnier der Sparkasse Kleve

Bericht von Dieter Lorum:
Die Sparkasse Kleve hatte zum Nikolaus-Simultan-Schachturnier die Jugendlichen der Schachvereine Turm Kleve, Springer Kranenburg, Uedemer Schachklub, Vfl. Nierswalde eingeladen.
Dieses Turnier ist zum Jahresabschluss ein Glanzlicht und als fester Termin im Schachkalender notiert. So ist die Teilnehmerzahl von nahezu 70 Jugendlichen recht beeindruckend aber nicht überraschend. Herr Braam und Herr Röth von der Sparkasse Kleve begrüßten die erschienen Jugendlichen, die Betreuer, die Eltern und die Simultanspieler. Die Sparkasse werde ihr Sponsoring den teilnehmenden Jugendlichen unmittelbar zukommen lassen. Zum Abschluss erhalte daher jeder Jugendliche ein Präsent sowie je ein Vereinsfoto als Erinnerung.
Der Nikolaus bemerkte, er kenne zwar Schach aber sein Gedächtnis-Training bestehe darin Gedichte auswendig zu lernen. Zum Beweis trug er die lustige Geschichte von der Weihnachtmaus vor.
Nachdem Herr Braam und Herr Röth zusammen mit dem Nikolaus die Jubiläums-Pokale überreicht hatten, stellten sie sich mit den Jugendlichen zum Foto.
Klever Jugend mit starken Erfolgen bei der Kreiseinzelmeisterschaft
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft konnten in allen Altersklassen Klever Spieler überzeugen. In drei der sechs Altersklassen kommt der Meister vom SK Turm Kleve. Hinzu kommen noch mehrere Zweite und Dritte Plätze.
Weiterlesen … Klever Jugend mit starken Erfolgen bei der Kreiseinzelmeisterschaft
Valentin Buckels auf dem Weg zum Weltmeister?!
Weiterlesen … Valentin Buckels auf dem Weg zum Weltmeister?!
Jugendschachfestival Schloss Moyland 2011
Die Ergebnisse vom Samstag, mit allen Tabellen und Spielpaarungen, sind auf der Seite Jugendschachfestival Schloss Moyland veröffentlicht.
U12 ungeschlagen für Deutsche qualifiziert

Bericht von Thomas Verfürth:
Unsere 4er U12 Mannschaft hat sich mit einem hervorragenden zweiten Platz bei der NRW-Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die sechs besten Mannschaften aus NRW trafen sich in Nachrodt-Wiblingwerde und spielten über vier Tagen den NRW-Meister aus. Unser Minimalziel war der dritte Platz, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Das erste Brett besetzte Valentin Buckels, der gegen einen Gegnerschnitt von 1489 Punkten spielen musste. Er gewann alle seine Partien und trug somit maßgeblich dazu bei, dass unsere Mannschaft kein Spiel verlor. Da unsere Gegner am zweiten Brett einen Schnitt von 1315 DWZ Punkten aufwiesen und wir dem nicht gewachsen sind, stellten wir unsere Mannschaft taktisch auf. So war es keine Überraschung, dass Kevin Verfürth am zweiten Brett alle Spiele verloren geben musste, obwohl er bei einigen Partien lange stark mitspielen konnte. An Brett drei spielte Fabian Richter ein klasse Turnier und konnte bei einem Gegnerschnitt von 1150 DWZ Punkten, 3 von 5 Punkten erspielen. Auch am vierten Brett konnte unser Spieler Marc Habersetzer die Erwartungen mehr als erfüllen. Er holte für unsere Mannschaft 70% und das gegen einen DWZ-Schnitt von 1042.
Das Beste zum Schluß
Mit einer Spitzenleistung in den letzten drei Runden errang Valentin Buckels bei der Deutschen U10 Jugendeinzelmeisterschaft einen hervorragenden 4. Platz, mit nur einem halben Punkt Rückstand auf den Spitzenplatz. Herzlichen Glückwunsch, Valentin!
In den drei Schlussrunden hatte Valentin jeweils nominell stärkere Gegner. So kämpfte er in der Partie der 9. Runde lange Zeit mit einem Bauern Nachteil um ein Remis. Doch als sein Gegenspieler ein mögliches Dauerschach vermied, konnte Valentin seine Dame "fangen" und die Partie für sich entscheiden.