Blitzvereinsmeisterschaft 2011 - Vorrunde
| Platz | Gruppe A | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Thorsten Brandt | 11 |
| 2 | Valentin Buckels | 9 |
| 3 | Dennis Aengenheister | 9 |
| 4 | Daniel Ortwein | 7,5 |
| 5 | Bernd Schuhmacher | 7 |
| 6 | Leonid Titov | 6,5 |
| 7 | Christian Thieme | 6 |
| 8 | Alfred Fallier | 4 |
| 9 | Kevin Verfürth | 3 |
| 10 | Benjamin Melde | 2 |
| 11 | Lion Minor | 1 |
| 12 | Sophie Schouten | 0 |
| Platz | Gruppe B | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Thomas Verfürth | 10 |
| 2 | Frederik Hermsen | 8 |
| 3 | Ulrich Richter | 8 |
| 4 | Lukas Nakamura | 6 |
| 5 | Hans-Peter Schneider | 5,5 |
| 6 | Stefan Rode | 5 |
| 7 | Frank Unkrig | 4,5 |
| 8 | Mathias Walter | 3 |
| 9 | Marcus Werth | 3 |
| 10 | Milan Brettmann | 1 |
| 11 | Clemens Laing | 1 |
Blitzvereinsmeisterschaft 2011 - Halbfinale
| Halbfinale 1 | |
|---|---|
| Frederik Hermsen – Thorsten Brandt | 0 – 1 |
| Halbfinale 2 | |
|---|---|
| Valentin Buckels – Thomas Verfürth | 0 – 1 |
Blitzvereinsmeisterschaft 2011 - Spiel um Platz 3
| Spiel um Platz 3 | |
|---|---|
| Frederik Hermsen - Valentin Buckels | 1 - 0 |
Blitzvereinsmeisterschaft 2011 - Endspiel
| Endspiel | |
|---|---|
| Thomas Verfürth – Thorsten Brandt | 0 – 1 |
Blitzvereinsmeisterschaft 2011 - Abschlußtabelle
| Platz | Name |
|---|---|
| 1 | Thorsten Brandt |
| 2 | Thomas Verfürth |
| 3 | Frederik Hermsen |
| 4 | Valentin Buckels |
| 5 | Ulrich Richter |
| 6 | Dennis Aengenheister |
| 7 | Daniel Ortwein |
| 8 | Lukas Nakamura |
| 9 | Bernd Schuhmacher |
| 10 | Hans-Peter Schneider |
| 11 | Leonid Titov |
| 12 | Stefan Rode |
| 13 | Christian Thieme |
| 14 | Frank Unkrig |
| 15 | Mathias Walter |
| 16 | Alfred Fallier |
| 17 | Kevin Verfürth |
| 18 | Marcus Werth |
| 19 | Benjamin Melde |
| 20 | Milan Brettmann |
| 21 | Clemens Laing |
| 22 | Lion Minor |
| 23 | Sophie Schouten |
Berichte
Thorsten Brandt ist Blitzvereinsmeister 2011
Da es bei der diesjährigen Blitzvereinsmeisterschaft die sensationelle Beteiligung von 23 Spielern gab, musste der Spielmodus angepasst werden. Es wurde in 2 Gruppen, gleichmäßig aufgeteilt nach Spielstärke, gespielt, mit anschließendem Halbfinale und Endspiel.